14.01.2014 Aufrufe

Englisch - Gymnasium der Stadt Lennestadt

Englisch - Gymnasium der Stadt Lennestadt

Englisch - Gymnasium der Stadt Lennestadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Interkulturelle Kompetenzen<br />

Orientierungswissen Werte, Haltungen, Einstellungen Handeln in Begegnungssituationen<br />

Anglophone Bezugskultur: GB<br />

Spielerisch an<strong>der</strong>e Sichtweisen erproben: Rollenspiele Having a conversation (z.B. school trip S. 96,<br />

Persönliche Lebensgestaltung:<br />

Freizeit/Familie Unit 4, <strong>Stadt</strong>/Land<br />

Unit 4<br />

und szenisches Lesen (z.B. Friday dinner S. 62,<br />

Grandma’s new software S. 65, A trip to Bath S.105 ff.)<br />

favourite hobby S. 101 + skills file S. 122)<br />

Schule: Schulalltag in GB: school<br />

project (S. 76 ff.), school trip (S. 94 ff.)<br />

Teilhabe am gesellschaftlichem Leben:<br />

historische, kulturelle Persönlichkeiten<br />

(Robinson Crusoe S. 93); kulturelle<br />

Ereignisse (Wallace and Gromit S. 85),<br />

Reisen (New Zealand S. 108/109)<br />

Berufsorientierung ???<br />

Methodische Kompetenzen<br />

Hörverstehen und Leseverstehen Sprechen und Schreiben Umgang mit Texten und Medien Selbständiges und kooperatives<br />

Sprachenlernen<br />

<br />

Vorwissen aktivieren:<br />

Ideen zu Überschriften<br />

und Bil<strong>der</strong>n (z.B. S.72, S.<br />

94)<br />

Texte markieren (z.B. S.<br />

79, S. 85+ skills file S.<br />

121) und glie<strong>der</strong>n (z.B. S.<br />

107)<br />

<br />

<br />

Testverfahren: multiple<br />

choice, true –false, (z.B. S.<br />

82)<br />

Lesetagebuch: Lektüre A<br />

trip to New Zealand<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Eigene Texte nach<br />

Einleitung, Hauptteil und<br />

Schluss glie<strong>der</strong>n (S.81, S.86 +<br />

skills file S. 123)<br />

Texte nach Vorlage gestalten<br />

(z.B. tourist attraction S. 67)<br />

Texte korrigieren und<br />

überarbeiten (z.B. S. 104 +<br />

skills file S. 124)<br />

Kurze Texte/Textelemente<br />

auswendig lernen und<br />

vortragen<br />

12<br />

Materialien aus Internet (z.B. Your<br />

area S.81)<br />

Bild und Textmaterial in Bezug<br />

setzen (S. 60/61, S. 108/109)<br />

Dialoge nachspielen o<strong>der</strong> szenisch<br />

gestalten (S.62, S. 64)<br />

Texte auf typische Merkmale<br />

untersuchen: Sachtext S. 81<br />

Wortschatzarbeit: Bil<strong>der</strong>, Paraphrasen,<br />

Wortfel<strong>der</strong>, Vokabellisten,etc S. 115/116<br />

Mit Lehrwerkgrammatik arbeiten S.126-<br />

137<br />

Working with a dictionary S.117<br />

Dossier zu einem Thema erstellen<br />

z.B. A school trip S. 99; Wales S.61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!