14.01.2014 Aufrufe

Englisch - Gymnasium der Stadt Lennestadt

Englisch - Gymnasium der Stadt Lennestadt

Englisch - Gymnasium der Stadt Lennestadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schulinterner Lehrplan <strong>Englisch</strong>: Jahrgangsstufe 8.1<br />

Gesamtdauer: max. 70 Stunden im Halbjahr (davon bis zu 20 Stunden Freiraum) in Anlehnung an KLP S. 29-36<br />

Kompetenzerwartung am Ende <strong>der</strong> 8.1: Kompetenzstufe A2 des GeR mit Anteilen <strong>der</strong> Kompetenzstufe B1.<br />

Inhalte: USA - New York, European settlement, California (English G 21, A4, Introduction + Units 1-3)<br />

18<br />

Hörverstehen und<br />

Hör-Sehverstehen<br />

Sich Gedanken zu Fotos<br />

machen, Text hören und<br />

Inhalte den Fotos zuordnen<br />

(u.a. S. 15); Text hören und<br />

Informationen vergleichen;<br />

einen Song hören und dem<br />

Inhalt Fotos aus <strong>der</strong> Unit<br />

zuordnen (S. 19, 56); Bil<strong>der</strong>n<br />

Wörter zuordnen, Text hören<br />

und Bezeichnungen des<br />

amerikanischen <strong>Englisch</strong><br />

erkennen (S. 24); einem<br />

Hörtext Informationen<br />

entnehmen (u.a. S. 36); die<br />

Glie<strong>der</strong>ung einer<br />

Präsentation erkennen und<br />

einer Präsentation<br />

Informationen entnehmen<br />

(S. 42ff)<br />

Kommunikative Kompetenzen<br />

Sprechen Leseverstehen Schreiben Sprachmittlung<br />

Über Orte in den USA<br />

sprechen (u.a. S. 14) ;<br />

mit einem Partner Pläne für<br />

Freizeitaktivitäten machen<br />

(S. 13, 26);<br />

anhand von Fotos in <strong>der</strong><br />

Gruppe Informationen über<br />

New York zusammentragen<br />

und anschließend <strong>der</strong> Klasse<br />

darüber berichten (S. 15);<br />

Informationen erfragen<br />

(Visiting tourist sights);<br />

Fotos beschreiben (u.a. S. 7),<br />

Vermutungen äußern ;<br />

Informationen zu<br />

touristischen Attraktionen<br />

austauschen (S. 69)<br />

Kurze Texte lesen und eigene<br />

Meinung dazu äußern; Blog-<br />

Eintrag/Postkarte lesen und<br />

Fragen beantworten (S. 9ff);<br />

in einem Text mit<br />

unbekanntem Wortschatz<br />

umgehen/ unbekannten<br />

Wortschatz erarbeiten;<br />

einen Ausschnitt aus einem<br />

Play lesen (S. 28, 52);<br />

Notizen machen und Frage<br />

beantworten; Skimming und<br />

Scanning (S. 51); Verständnis<br />

durch Vervollständigen von<br />

Sätzen nachweisen; Finding<br />

the main ideas of a text (S.<br />

68); Titel <strong>der</strong> Story erläutern<br />

und Fragen zum Text<br />

beantworten (u.a. S. 34); sich<br />

zu den Gedanken einer<br />

Figur äußern; sich eine<br />

Fortführung <strong>der</strong><br />

Geschichte ausdenken;<br />

Finding the main ideas of a<br />

text (S. 68)<br />

Fotos anschauen und Blog<br />

durch eigene Eintragung<br />

ergänzen/Blog schreiben (S.<br />

25); anhand von Notizen<br />

einen Text schreiben; eine E-<br />

Mail schreiben (S. 35, 48);<br />

Kurztexte zu Fotos<br />

schreiben; einen Kommentar<br />

auf einer Website schreiben;<br />

Outlining (S. 71)<br />

Mediating spoken<br />

information; bei einem<br />

Gespräch vermitteln (S. 26,<br />

50); Un<strong>der</strong>standing and<br />

explaining announcements<br />

(S. 70)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!