15.01.2014 Aufrufe

finden Sie die didaktischen Jahrespläne dieses Bildungsganges

finden Sie die didaktischen Jahrespläne dieses Bildungsganges

finden Sie die didaktischen Jahrespläne dieses Bildungsganges

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bildungsgang<br />

Handlungsfeld<br />

Lernfeld<br />

Lernsituation<br />

Didaktische Jahresplanung<br />

Industriekauffrau/-mann Unterstufe<br />

Beschaffungsprozesse planen, steuern und kontrollieren (LF6)<br />

LS 6.2: Den Bedarf an Materialien feststellen<br />

Fach Inhalte Kompetenzen<br />

GP • Beschaffungsplanung<br />

o Beschaffungsanalysen<br />

o Bestellmengenplanung<br />

o Beschaffungszeitplanung<br />

• Beschaffungslogistik<br />

o Materialflussplanung und -steuerung<br />

o Beschaffungskonzepte<br />

Just in Time<br />

Global, Modular, Single Sourcing<br />

Die Schülerinnen und Schüler<br />

Fachkompetenzen<br />

• bearbeiten Bedarfsanforderungen für <strong>die</strong> betriebliche<br />

Leistungserstellung<br />

• wenden verschiedene Beschaffungsstrategien an<br />

(verbrauchs-, plangesteuert)<br />

• berechnen Bestellmengen und -zeitpunkte<br />

• beschaffen <strong>die</strong> notwendigen Informationen/Angebote im<br />

Internet<br />

• wenden unterschiedliche Beschaffungsstrategien an<br />

Selbst- und Sozialkompetenz<br />

• beherrschen <strong>die</strong> Ermittlung der opt. Bestellmenge<br />

• stellen verschiedene Verfahren zur Ermittlung des<br />

Bestellzeitpunktes graphisch dar<br />

lösen Konflikte zwischen Abteilungszielen<br />

zurück zu Seite 1<br />

Industriekaufleute Seite 13 Dezember 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!