15.01.2014 Aufrufe

finden Sie die didaktischen Jahrespläne dieses Bildungsganges

finden Sie die didaktischen Jahrespläne dieses Bildungsganges

finden Sie die didaktischen Jahrespläne dieses Bildungsganges

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Didaktische Jahresplanung<br />

Bildungsgang Industriekauffrau/-mann Mittelstufe<br />

Handlungsfeld<br />

Lernfeld Das Unternehmen im gesamt- und weltwirtschaftlichen Zusammenhang einordnen (LF 9)<br />

Lernsituation LS 9.5 Chancen und Risiken von Unternehmenskooperation und -konzentration<br />

Fach Inhalte Kompetenzen<br />

WS Kooperations- und Konzentrationsformen<br />

• Konzentrationsformen<br />

• Kartellarten<br />

• Vor- und Nachteile von<br />

Unternehmenskonzentrationen<br />

• Die Aufgaben und Kompetenzen der<br />

Wettbewerbsbehörden<br />

FACHKOMPETENZ<br />

Die Schüler und Schülerinnen<br />

• lernen verschiedene Konzentrationsformen zu<br />

unterscheiden<br />

• bewerten <strong>die</strong> mit der Konzentration verbundenen<br />

wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Chancen und<br />

Risiken<br />

• kennen <strong>die</strong> Einflussnahmemöglichkeiten der<br />

Wettbewerbsbehörden<br />

Selbst-/Sozialkompetenz<br />

• wirtschaftliche Zusammenhänge erkennen<br />

• Arbeitsergebnisse reflektieren<br />

zurück zu Seite 3<br />

Industriekaufleute Seite 37 Dezember 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!