15.01.2014 Aufrufe

finden Sie die didaktischen Jahrespläne dieses Bildungsganges

finden Sie die didaktischen Jahrespläne dieses Bildungsganges

finden Sie die didaktischen Jahrespläne dieses Bildungsganges

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Didaktische Jahresplanung<br />

Bildungsgang<br />

Handlungsfeld<br />

Lernfeld<br />

Lernsituation<br />

Industriekauffrau/-mann Oberstufe<br />

Durchführung von Jahresabschlussarbeiten im Industrieunternehmen<br />

Lernfeld 8: Jahresabschluss analysieren und bewerten<br />

LS 8.2: Vermögen und Schulden bewerten<br />

Fach Inhalte Angestrebte Kompetenzen<br />

SG • Allgemeine Bewertungsgrundsätze<br />

und -prinzipien<br />

• Bewertungsvorschriften nach HGB<br />

und Änderungen durch BilMoG<br />

• Vorsichtsprinzip (inkl. Niederst-/<br />

Höchstwertprinzip,<br />

Anschaffungskostenprinzip)<br />

• Bewertungswahlrechte nach<br />

Handelsrecht<br />

• Maßgeblichkeitsprinzip/ Relevanz der<br />

Steuerbilanz<br />

• Bewertung einzelner Positionen im<br />

Anlagevermögen<br />

• Bewertung einzelner Positionen im<br />

Umlaufvermögen (Vorräte, Forderungen)<br />

• Bewertung von Verbindlichkeiten<br />

Fachkompetenzen<br />

Die Schüler treffen Bewertungsentscheidungen unter Berücksichtigung<br />

geltender Bewertungsvorschriften und betrieblicher Interessen.<br />

Die Schüler erkennen <strong>die</strong> Bildung stiller und offener Rücklagen und<br />

bewerten sie.<br />

Selbst- / Sozialkompetenzen<br />

• Die Schüler analysieren Informationsmaterial selbstständig und wenden<br />

es systematisch auf <strong>die</strong> Problemstellung an.<br />

• <strong>Sie</strong> wählen geeignete Me<strong>die</strong>n zur Präsentation aus.<br />

zurück zu Seite 5<br />

Industriekaufleute Seite 62 Dezember 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!