15.01.2014 Aufrufe

finden Sie die didaktischen Jahrespläne dieses Bildungsganges

finden Sie die didaktischen Jahrespläne dieses Bildungsganges

finden Sie die didaktischen Jahrespläne dieses Bildungsganges

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Didaktische Jahresplanung<br />

Bildungsgang<br />

Handlungsfeld<br />

Lernfeld<br />

Lernsituation<br />

Industriekauffrau/-mann Oberstufe<br />

Durchführung von Jahresabschlussarbeiten im Industrieunternehmen<br />

Lernfeld 8: Jahresabschluss analysieren und bewerten<br />

LS 8.4: Bilanz und Erfolgsrechnung auswerten<br />

Fach Inhalte Angestrebte Kompetenzen<br />

SG • Aufbereitung der Bilanz<br />

Fachkompetenzen<br />

• Beurteilung der Kapitalausstattung<br />

mittels Kennzahlen zur Vermögens- und<br />

Kapitalstruktur und der Liquidität<br />

Die Schüler bereiten den Jahresabschluss auf, indem sie Kennzahlen<br />

ermitteln und <strong>die</strong>se zur Beurteilung der Unternehmenssituation verwenden.<br />

Die Schüler nutzen Kennzahlen, um Schlussfolgerungen für<br />

• Auswertung der Erfolgsrechnung<br />

mittels Umschlags- und<br />

Rentabilitätskennzahlen<br />

unternehmenspolitische Entscheidungen zu ziehen.<br />

Die Schüler analysieren den Jahresabschluss eines Industriebetriebes<br />

auch aus Sicht eines externen Betrachters.<br />

Selbst-/ Sozialkompetenzen<br />

• Die Schüler analysieren Informationsmaterial selbstständig und wenden es<br />

systematisch auf <strong>die</strong> Problemstellung an.<br />

• <strong>Sie</strong> wählen Vergleichskennzahlen kritisch aus und reflektieren den<br />

Bewertungsprozess.<br />

zurück zu Seite 5<br />

Industriekaufleute Seite 64 Dezember 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!