15.01.2014 Aufrufe

finden Sie die didaktischen Jahrespläne dieses Bildungsganges

finden Sie die didaktischen Jahrespläne dieses Bildungsganges

finden Sie die didaktischen Jahrespläne dieses Bildungsganges

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bildungsgang<br />

Handlungsfeld<br />

Lernfeld<br />

Lernsituation<br />

Didaktische Jahresplanung<br />

Industriekauffrau/-mann Mittelstufe<br />

Sprachhandlungssituationen adressatengerecht bewältigen und berufsbezogene Texte verstehen<br />

/verfassen<br />

Dealing with job-related correspondence<br />

Fach Inhalte Kompetenzen<br />

E • e-mail - layout<br />

Fachkompetenz<br />

• fax – layout<br />

• Lexika adäquat benutzen ( u.a. "false friends"<br />

•business letter format<br />

voneinander unterscheiden)<br />

•letterhead<br />

• Grammatikregeln anwenden<br />

•reference line<br />

• Regeln der britischen bzw. amerikanischen<br />

•date<br />

Aussprache und Intonation beachten<br />

•inside address<br />

• Kenntnisse im Rollenspiel anwenden<br />

•subject line<br />

• selbstständig mit Hilfe des zweisprachigen<br />

•salutation<br />

Wörterbuchs situationsadäquate Wortbedeutungen<br />

•complimentary close<br />

auswählen<br />

•enclosures<br />

• <strong>die</strong> jeweils korrekte Lautschrift auf<strong>finden</strong><br />

Selbst-/Sozialkompetenzen<br />

• grundlegende Gesprächsregeln beachten<br />

• das Prinzip der Einsprachigkeit respektieren<br />

• Frustration über Sprachhemmungen und<br />

Verständnisprobleme aushalten<br />

zurück zu Seite 3<br />

Industriekaufleute Seite 47 Dezember 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!