15.01.2014 Aufrufe

finden Sie die didaktischen Jahrespläne dieses Bildungsganges

finden Sie die didaktischen Jahrespläne dieses Bildungsganges

finden Sie die didaktischen Jahrespläne dieses Bildungsganges

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bildungsgang<br />

Handlungsfeld<br />

Lernfeld<br />

Lernsituation<br />

Didaktische Jahresplanung<br />

Industriekauffrau/-mann Oberstufe<br />

Investitions- und Finanzierungsprozesse planen und durchführen (LF11)<br />

LS 11.2. Kapital intern und extern beschaffen und Ansprüche der Gläubiger sichern<br />

Fach Inhalte Kompetenzen<br />

GP • Finanzierung<br />

o Entscheidungskriterien und<br />

Finanzierungsgrundsätze<br />

o Finanzierungsarten<br />

o Finanzierungskennziffern als<br />

Controllinginstrumente<br />

o Finanzpläne<br />

• Kreditarten und Kreditsicherungsmöglichkeiten<br />

o Kreditwürdigkeitsprüfung<br />

o Kreditarten<br />

o Kreditsicherungen<br />

Fachkompetenz<br />

Die Schüler und Schülerinnen<br />

• ermitteln den Finanzierungsbedarf einer Unternehmung<br />

• kennen und bewerten Finanzierungsmöglichkeiten<br />

• erstellen und beurteilen einen Finanzierungsplan<br />

• kennen Kriterien der Kreditwürdigkeitsprüfung<br />

• vergleichen und beurteilen alternative Kreditarten<br />

• lernen alternative Möglichkeiten zur Kreditsicherung<br />

kennen und sollen <strong>die</strong>se situationsgerecht auswählen<br />

können<br />

Selbst- und Sozialkompetenzen<br />

• selbständiges Erschließen und Verarbeiten von<br />

Informationen<br />

• Die Schülerinnen und Schüler lösen problemorientierte<br />

Aufgabenstellungen in Teams.<br />

• Die Schülerinnen und Schüler entwickeln Lösungsansätze<br />

zurück zu Seite 5<br />

Industriekaufleute Seite 58 Dezember 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!