15.01.2014 Aufrufe

finden Sie die didaktischen Jahrespläne dieses Bildungsganges

finden Sie die didaktischen Jahrespläne dieses Bildungsganges

finden Sie die didaktischen Jahrespläne dieses Bildungsganges

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Didaktische Jahresplanung<br />

Bildungsgang Industriekauffrau/-mann Mittelstufe<br />

Handlungsfeld Personalabrechnungen durchführen<br />

Lernfeld<br />

Lernfeld 7: Personalwirtschaftliche Aufgaben wahrnehmen<br />

Lernsituation LS 7.9: Entgelte berechnen und buchen (nach LS 7.6)<br />

Fach Inhalte Angestrebte Kompetenzen<br />

Steuerung<br />

und<br />

Kontrolle<br />

(SG)<br />

Fachkompetenzen<br />

• Schema der Gehaltsabrechnung<br />

• Abzüge vom Bruttogehalt<br />

• Vorschusszahlungen<br />

• Sonstige geldliche und<br />

Sachwertbezüge<br />

• Vermögenswirksame Leistungen<br />

Die Schüler können Lohn- und Gehaltsabrechnungen aufstellen und <strong>die</strong><br />

an <strong>die</strong> Krankenkassen und Finanzämter abzuführenden Leistungen<br />

berechnen und buchen.<br />

<strong>Sie</strong> können Sonderfälle bei den Bezügen wie Vorschusszahlungen und<br />

Sachwertbezüge in den Gehaltsabrechnungen rechnerisch und<br />

buchhalterisch berücksichtigen.<br />

Selbst-/ Sozialkompetenzen<br />

Die Schüler erkennen verschiedene Auswirkungen vermeintlich rein<br />

positiver Gehaltszulagen und diversifizieren ihre eigenen<br />

Entlohnungsvorstellungen.<br />

zurück zu Seite 3<br />

Industriekaufleute Seite 45 Dezember 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!