23.01.2014 Aufrufe

LuFV - Fachgebiet Wirtschafts- und Infrastrukturpolitik (WIP) - TU Berlin

LuFV - Fachgebiet Wirtschafts- und Infrastrukturpolitik (WIP) - TU Berlin

LuFV - Fachgebiet Wirtschafts- und Infrastrukturpolitik (WIP) - TU Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Teil D: Qualitätsindikatoren<br />

D.3) Exkurs: Qualitätsregulierung des britischen EIU<br />

Bei der Regulierung des britischen Infrastrukturbetreibers Network Rail wird ein umfassendes<br />

Indikatorenset verwendet. 53 Die folgende Tabelle zeigt die verwendeten Indikatoren. Weiterhin wurden<br />

spezielle Maßnahmen eingeführt, um die Einhaltung der Vorgaben <strong>und</strong> die Entwicklung der<br />

Infrastrukturqualität zu überwachen:<br />

• Unabhängige Experten („Reporter“) analysieren die Maßnahmen von Network Rail <strong>und</strong><br />

informieren das für die Regulierung zuständige Office of Rail Regulation (ORR) insbesondere<br />

über „accuracy, significance and robustness of information provided by Network Rail“.<br />

• Etablierung des Network Rail Monitor. Laufende, vierteljährliche Berichterstattung über die<br />

Entwicklung der Qualitätsindikatoren <strong>und</strong> Einschätzung der Ergebnisse.<br />

• Im Rahmen der Preisanpassung wurden die internen Prozesse <strong>und</strong> das interne<br />

Informationsmanagement von Network Rail durch unabhängige Experten <strong>und</strong> Consultants<br />

begutachtet. Die Ergebnisse werden veröffentlicht.<br />

• Benchmarking-Verfahren:<br />

o Network Rail hat sich verpflichtet, von unabhängigen Consultants ein internes<br />

Benchmarking-Verfahren durchführen zu lassen. Die Ergebnisse werden veröffentlicht.<br />

o Der Regulierer führt im Rahmen der Preisanpassung zudem ein externes Benchmarking<br />

durch. Die Ergebnisse werden veröffentlicht.<br />

Schließlich ist auf die sorgsam gestaffelten Sanktionsdrohungen im britischen System zu verweisen,<br />

die in Teil C des Gutachtens dargestellt wurden (siehe Kasten im einleitenden Teil zu Abschnitt C.3)<br />

53 Für die folgende Darstellung vgl. Office of Rail Regulation: Access Charges Review 2003. Final Conclusions,<br />

Kap. 9; Internet-Datei, verfügbar unter http://www.rail-reg.gov.uk/server/show/nav.170. Der Review 2008 ist<br />

zurzeit noch nicht abgeschlossen.<br />

Seite 83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!