23.01.2014 Aufrufe

GRUNDLAGEN GUTER SCHULE EIN PRAXISBUCH - IGS Göttingen

GRUNDLAGEN GUTER SCHULE EIN PRAXISBUCH - IGS Göttingen

GRUNDLAGEN GUTER SCHULE EIN PRAXISBUCH - IGS Göttingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Danksagung<br />

Viele der hier vorgestellten Datenblätter basieren auf Strukturen, die seit 30 Jahren an der Georg-<br />

Christoph-Lichtenberg-Gesamtschule (<strong>IGS</strong>) in Göttingen praktiziert werden. Diese Schule wurde vor<br />

drei Jahrzehnten als Alternativmodell zu den Schulformen des klassischen deutschen Schulsystems<br />

gegründet. In der Planungsphase besuchte ein Team aus Eltern, Lehrern, Wissenschaftlern, Architekten<br />

und Politikern auch Schulen in Schweden und Reformschulen in Deutschland, um Anregungen<br />

für die Göttinger Schule zu sammeln. Das aus diesen Erfahrungen entwickelte Konzept erscheint uns<br />

auch heute noch tragfähig. Die Schule arbeitet heute auf dem Niveau der PISA-Siegerländer, und ihre<br />

Erfolge sind auch messbar. Trotzdem muss auch diese Schule unter den derzeitigen Sparmaßnahmen<br />

im Bildungssektor leiden. Wir möchten in diesem Buch die seit 30 Jahren bewährten Strukturen und<br />

Methoden dieser Schule auch deshalb transparent machen, um sie zu unterstützen: Eine international<br />

erfolgreiche Modellschule sollte unserer Meinung nach gefördert und nicht behindert werden.<br />

Die Datenblätter zeigen sehr deutlich, dass man das Potential dieser Schule unbedingt nutzen sollte,<br />

um ihre Qualität und guten Ideen auch anderen Schulen zur Verfügung zu stellen.<br />

Danksagung<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!