14.02.2014 Aufrufe

41. JAHRGANG, ERSCHEINT ALLE 14 TAGE - Kirchenblatt

41. JAHRGANG, ERSCHEINT ALLE 14 TAGE - Kirchenblatt

41. JAHRGANG, ERSCHEINT ALLE 14 TAGE - Kirchenblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HERBETSWIL<br />

Pfarrer Raimund Obrist, Röthlenweg 107, 4716 Welschenrohr,<br />

Telefon 032 639 10 34, Fax 032 639 00 61<br />

Verbandspriester: Pater Ivan Bebek, Gallihaus 201, 47<strong>14</strong> Aedermannsdorf,<br />

Telefon 062 394 18 11, Fax 062 394 18 11<br />

Pastoralassistent: Jure Ljubic, Hinterfeld 2, 4713 Matzendorf,<br />

Telefon 062 394 11 27<br />

Pfarreisekretariat: Daniela Iseli, Kirchstrasse 71, 4715 Herbetswil,<br />

Telefon 062 394 19 50<br />

Bürozeit: Dienstag, 8.30 bis 10.30 Uhr, sonst privat: Kirchenfeldstrasse<br />

307, 4715 Herbetswil, Telefon 062 394 31 21<br />

MATZENDORF<br />

Pfarrer Raimund Obrist, Röthlenweg 107, 4716 Welschenrohr,<br />

Telefon 032 639 10 34, Fax 032 639 00 61<br />

Verbandspriester: Pater Ivan Bebek, Gallihaus 201, 47<strong>14</strong> Aedermannsdorf,<br />

Telefon 062 394 18 11, Fax 062 394 18 11<br />

Pastoralassistent: Jure Ljubic, Hinterfeld 2, 4713 Matzendorf,<br />

Telefon 062 394 11 27<br />

Pfarreisekretariat: Anita Meister, Telefon 062 394 22 20<br />

Bürozeit: Donnerstag, 9 bis 11 Uhr im Cheminéeraum des Pfarreiheims,<br />

Matzendorf, sonst privat Bodenacker 3, 4713 Matzendorf,<br />

Telefon 062 394 30 50<br />

GOTTESDIENSTE<br />

Samstag, 17. Oktober<br />

Vorabendgottesdienst<br />

18.30 Wortgottesdienst mit<br />

Kommunionfeier. Opfer für<br />

die Weltmission.<br />

Sonntag, 18. Oktober<br />

29. Sonntag im Jahreskreis<br />

10.30 Reformierter Gottesdienst.<br />

Mittwoch, 21. Oktober<br />

19.30 Eucharistiefeier.<br />

Donnerstag, 22. Oktober<br />

19.30 Rosenkranz.<br />

Samstag, 24. Oktober<br />

Vorabendgottesdienst<br />

17.00 Eucharistiefeier zum<br />

75-Jahr-Jubiläum des Samaritervereins.<br />

Opfer für die<br />

kantonale Jugendseelsorge,<br />

Olten.<br />

Mittwoch, 28. Oktober<br />

19.30 Eucharistiefeier.<br />

Donnerstag, 29. Oktober<br />

19.30 Rosenkranz.<br />

Freitag, 30. Oktober<br />

7.30 Schülermesse.<br />

Sonntag, 1. November<br />

Allerheiligen<br />

9.00 Eucharistiefeier.<br />

<strong>14</strong>.00 Gräberbesuch.<br />

MITTEILUNGEN<br />

Abschied<br />

Heimgerufen zu Gott, noch<br />

bevor sie von den Eltern zum<br />

ersten Mal im Arm gehalten<br />

werden durfte: Rebekka Jacqueline<br />

Meister. Als kleiner<br />

Engel wacht sie nun über die<br />

ganze Familie.<br />

Margrit und Daniel Meistervon<br />

Wyl mit Miriam und Martina<br />

wünschen wir viel Kraft<br />

und Zuversicht. Lieber Gott begleite<br />

sie in ihrem Schmerz und<br />

lass sie deine Nähe spüren.<br />

Taufe<br />

Am Samstag, 10.<br />

Oktober, durften<br />

wir durch das Sakrament<br />

der Taufe Joël<br />

Allemann, Sohn von Daniela<br />

und Mario Allemann-Fluri,<br />

Fuchsackerweg 157, in unsere<br />

christliche Gemeinschaft<br />

aufnehmen. Wir heissen Joël<br />

in unserer Mitte herzlich willkommen<br />

und wünschen den<br />

Eltern und der Schwester Selina<br />

viel Freude mit ihm sowie<br />

den Segen Gottes.<br />

JAHRZEITEN UND<br />

GEDÄCHTNISSE<br />

Mittwoch, 21. Oktober,<br />

19.30 Uhr<br />

Jahrzeit für Arnold und Louise<br />

Fluri-Autenried; für Frieda und<br />

Max Meier-Obrecht; für Gustav<br />

und Rosa Binz-Nöthiger<br />

und seine Eltern Josef und Elise<br />

Binz-Brunner; für Viktoria und<br />

Jakob Flückiger-Fluri; für Lukas<br />

und Elisabeth Fluri-Meier.<br />

Gedächtnis für Hans-Peter<br />

Flück-Aeberhardt; für Klara und<br />

Josef Allemann-Meier und Maria<br />

Meister; für Fabian Gerber;<br />

für Wigbert Roth-Meier; für Albert<br />

und Frieda Meier-Masson<br />

und Angehörige; für Christian<br />

Altermatt; für Bertha Altermatt-<br />

Halter; für Erich Altermatt; für<br />

Monika und Mathé Uebelhart-<br />

Meier und Tochter Margrith; für<br />

Alois Uebelhart-Flück.<br />

Mittwoch, 28. Oktober,<br />

19.30 Uhr<br />

Jahrzeit für Josef und Anna<br />

Maria Hug-Grütter und ihre<br />

Geschwister; für Anna Meister-<br />

Bur; für Paula Altermatt-Roth;<br />

für Werner Altermatt-Roth.<br />

Gedächtnis für Walter Diemand-Uebelhart,<br />

gestiftet<br />

vom Jahrgang 1941; für Kurt<br />

Fluri-Philipp und Franz Fluri; für<br />

Hans-Peter Flück-Aeberhardt;<br />

für Klara und Josef Allemann-<br />

Meier und Maria Meister; für<br />

Beat Husistein; für Oskar Hug-<br />

Kohler; für Anna Meister-Nussbaumer;<br />

für Marianna Meister-<br />

Rütti; für Kurt Fluri-Heutschi.<br />

GOTTESDIENSTE<br />

Samstag, 17. Oktober<br />

Hl. Lukas<br />

Vorabendgottesdienst<br />

18.30 Eucharistiefeier. Opfer<br />

für die Weltmission.<br />

Mittwoch, 21. Oktober<br />

19.30 Rosenkranz (Frauengemeinschaft).<br />

Donnerstag, 22. Oktober<br />

19.30 Müttermesse.<br />

Sonntag, 25. Oktober<br />

30. Sonntag im Jahreskreis<br />

9.00 Wortgottesdienst mit<br />

Kommunionfeier. Opfer für<br />

die kantonale Jugendseelsorge,<br />

Olten.<br />

Mittwoch, 28. Oktober<br />

19.30 Rosenkranz (Annemarie<br />

Fluri).<br />

Donnerstag, 29. Oktober<br />

19.30 Eucharistiefeier.<br />

Sonntag, 1. November<br />

Allerheiligen<br />

9.00 Eucharistiefeier mit anschliessendem<br />

Gräberbesuch.<br />

MITTEILUNGEN<br />

Mir träffe eus<br />

Liebe jass- und<br />

spielbegeisterte<br />

Frauen und Männer.<br />

Am Montag, dem 19. Oktober,<br />

treffen wir uns wieder zu<br />

unserem beliebten Jass- und<br />

Spielnachmittag. Wir treffen<br />

uns pünktlich um 13.30 Uhr<br />

im Pfarreiheim zum Auslosen<br />

der ersten Jassrunde. Wir jassen<br />

den Schieber ohne Wys.<br />

Herbstwind<br />

Die besten drei Jasser/-innen<br />

werden um 17.00 Uhr mit einem<br />

kleinen Preis belohnt. Es<br />

würde uns freuen, wenn auch<br />

Nichtjasser bei uns vorbeikämen;<br />

Skip-Bo Spieler/-innen<br />

sind auch herzlich eingeladen.<br />

Wir freuen uns auf einen<br />

gemütlichen Nachmittag mit<br />

Euch. Alle Interessierten sind<br />

bei uns herzlich willkommen.<br />

Findet an diesem Nachmittag<br />

eine Beerdigung statt, fällt unsere<br />

Runde aus.<br />

Kreativabend<br />

Die Frauengemeinschaft<br />

veranstaltet<br />

am 21. Oktober<br />

einen Bastelabend im Hobby-<br />

Stübli Wiedlisbach.<br />

Für Interessierte stehen folgende<br />

3 Bastelvorschläge zur<br />

Verfügung:<br />

Engel, 5 St. Fr. 35.–.<br />

Schmuck, ca. Fr. 30.– bis 50.–.<br />

Fussmatte, ca. Fr. 30.–.<br />

Die Materialkosten sind ungefähre<br />

Angaben. Bitte geben sie<br />

das gewünschte Thema beim<br />

Anmelden bekannt.<br />

Die Anmeldungen nehmen<br />

gerne Frau Gisela Nussbaumer,<br />

Tel. 062 394 <strong>14</strong> 28 oder<br />

Frau Karin Christ, Tel. 062<br />

394 10 56 entgegen. Anmeldeschluss<br />

15. Oktober.<br />

Für den Bastelkurs treffen wir<br />

uns am Mittwoch, 21. Oktober,<br />

um 18.45 Uhr, beim Pfarreiheim.<br />

Wir freuen uns auf eine angeregte<br />

Bastelrunde<br />

Der Vorstand<br />

Streu deine Gedanken in den Wind<br />

wie der Herbst seine Blätter.<br />

Lass sie mit ihm ziehen und<br />

halte nicht an ihnen fest.<br />

Dann kann auch in deinem Kopf<br />

wieder ein frischer Wind wehen.<br />

KIRCHENBLATT 22 09<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!