14.02.2014 Aufrufe

41. JAHRGANG, ERSCHEINT ALLE 14 TAGE - Kirchenblatt

41. JAHRGANG, ERSCHEINT ALLE 14 TAGE - Kirchenblatt

41. JAHRGANG, ERSCHEINT ALLE 14 TAGE - Kirchenblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• am 18. Oktober, Paul Christian<br />

Voser Sohn des Heimo<br />

Voser und der Kathrin Voser,<br />

geb. Born, Schärenmätteliweg<br />

1.<br />

Gott stärke Marc Nico und<br />

Paul Christian im Glauben und<br />

lass sie gute Christen werden.<br />

Segne und begleite auch ihre<br />

Eltern und Paten.<br />

Gestorben zur Auferstehung<br />

mit Christus sind<br />

• am 9. September, Elsa Bader,<br />

Hasenweg 2, im Alter von 77<br />

Jahren;<br />

• am 15. September, Agnes<br />

Schönberg-Spuhler, Mattenweg<br />

6, im Alter von 83 Jahren.<br />

Gott lass Frau Bader und Frau<br />

Schönberg dein Licht schauen<br />

und lass sie für immer bei dir<br />

wohnen. Stärke und begleite die<br />

Angehörigen in ihrem Leid und<br />

lass sie deine Nähe spüren.<br />

KirCHENOPFEr<br />

Samstag/Sonntag,<br />

29./30. August<br />

Caritas Schweiz, Fr. 522.10.<br />

Samstag/Sonntag,<br />

5./6. September<br />

Theologische Fakultät Luzern,<br />

Fr. 369.40.<br />

Samstag/Sonntag,<br />

12./13. September<br />

Jugend und Sprachen, Olten,<br />

Fr. 434.40.<br />

GEdäCHTNiSSE uNd<br />

JAHRZEITEN<br />

Samstag, 17. Oktober,<br />

19 Uhr<br />

dreissigster für Elsa Bader; für Agnes<br />

Schönberg-Spuhler. Gedächtnis<br />

für Bruno Meister-Walter; für<br />

Anna Hafner-Meister; für Hjördis<br />

Schnyder-Vaage; für Bertha<br />

Schwarzenbach-Caderas. Jahrzeit<br />

für die verstorbenen Mitglieder<br />

der Musikgesellschaft «Konkordia<br />

Balsthal»; für Max und Hermine<br />

Gasser-von Burg und Kinder Erwin<br />

und Margrith; für Walter<br />

und Anna Sommer-Blum und<br />

Sohn Walter; für Angelo und<br />

Anna Ceramella-Bader; für Paul<br />

und Lisette Jeker-Jeker sowie für<br />

Karl Jeker.<br />

Donnerstag, 22. Oktober,<br />

9 Uhr<br />

Gedächtnis für Steffi Nussbaumer.<br />

Samstag, 24. Oktober,<br />

19 Uhr<br />

Gedächtnis für richard Allemann-Bähni<br />

und Sohn<br />

Martin; für daniela Bernasconi.<br />

Freitag, 30. Oktober,<br />

19 Uhr, Kapelle St. Wolfgang<br />

Jahrzeit für Adolf und Emilie<br />

Katharina Heutschi-Schmid.<br />

Unser Lied nun erklingt<br />

im rahmen meiner vierwöchigen Weiterbildung weilte ich<br />

vom 19. bis 25. September in Assisi, der Heimat von Franziskus.<br />

Zwei Tage verbrachte ich zusammen mit neun anderen Weggefährtinnen<br />

und Weggefährten in Assisi selber, um die Orte<br />

seiner Jugend und seines Wirkens zu entdecken. Anschliessend<br />

zogen wir uns in ein altes Kloster, inmitten von Olivenhainen<br />

und rebbergen, zurück. Bei viel Stille, Gebet, Wanderungen<br />

und Tagesimpulsen durfte ich mich selber und<br />

Franziskus neu entdecken.<br />

dabei ist mir in Bezug auf Franziskus folgendes neu bewusst<br />

geworden:<br />

Franziskus ist erfinderisch, phantasie- und humorvoll in der<br />

Gestaltung des eigenen Lebens und in der Bewältigung der<br />

Probleme seiner Zeit. Bei ihm finden wir Ernst und Freude,<br />

radikalität und Gelassenheit, Fürsorge und Vertrauen, Härte<br />

und Milde in Einklang gebracht. Er ist so frei von allem irdischen<br />

und doch so weltgewandt, so trunken von Gott und<br />

von Jesus und doch so nahe den Menschen, so einfach und<br />

doch so vielfältig, so sehr auf die Sache konzentriert und<br />

doch so universal.<br />

Stichwortartig können wir ihn – nach Bernardino Greco –<br />

so charakterisieren:<br />

spontan, doch nicht verletzend,<br />

begeistert, doch nicht leichtsinnig,<br />

radikal, doch nicht fanatisch,<br />

konsequent, doch nicht rechthaberisch,<br />

leidenschaftlich, doch nicht ungeduldig,<br />

originell, doch nicht naiv,<br />

frei, doch nicht rücksichtslos,<br />

ernst, doch nicht langweilig,<br />

fröhlich, doch nicht oberflächlich,<br />

provozierend, doch nicht taktlos,<br />

mitreissend, doch nicht aufdringlich,<br />

zur umkehr rufend, doch nicht verurteilend.<br />

Noch heute, nach mehr als 800 Jahren, zeigt uns Franziskus,<br />

wie wir das Lied der Liebe, welches uns Christus vorgesungen<br />

hat, weiter singen können.<br />

Wagen es doch auch wir immer wieder.<br />

Heinz Bader<br />

HOLDERBANK/LANGENBRUCK<br />

Pfarrer: Andres Zehnder, 4718 Holderbank, Telefon 062 390 11 67<br />

GOTTESdiENSTE iN<br />

HOLdErBANK<br />

Sonntag, 18. Oktober<br />

Weltmissionstag<br />

9.00 Pfarrgottesdienst<br />

(Euch.). Opfer für «Missio»<br />

Freiburg.<br />

Donnerstag, 22. Oktober<br />

10.00 Heilige Messe.<br />

Sonntag, 25. Oktober<br />

30. Sonntag im Jahreskreis<br />

9.00 Pfarrgottesdienst. Opfer<br />

für Kantonale Jugendseelsorge<br />

(Olten).<br />

Donnerstag, 29. Oktober<br />

19.30 Abendmesse.<br />

GOTTESdiENST iN<br />

LANGENBruCK<br />

Kath. Frauengemeinschaft Balsthal<br />

Wir laden alle interessierten ein zu unserem<br />

Bastelabend «Filzen»<br />

Sonntag, 25. Oktober<br />

Ökum. Gottesdienst zum<br />

«Erntedank»<br />

10.30 Gottesdienst in der<br />

reformierten Kirche unter<br />

am Montag, 26. Oktober 2009,<br />

um 19 uhr im Pfarreiheim.<br />

unkostenbeitrag: Fr. 10.– plus Material.<br />

Kursleitung: Andrea Müller und Amanda Stettler,<br />

Laupersdorf.<br />

Mitwirkung von Schülerinnen<br />

und Monika Bolz.<br />

GEdäCHTNiSSE uNd<br />

JAHRZEITEN<br />

Holderbank<br />

Sonntag, 25. Oktober<br />

9.00 Gedächtnis für August<br />

Probst. Jahrzeit für Anita, Ernst<br />

Probst-Grädel.<br />

AuS dEM PFArrEiLEBEN<br />

Bestattung<br />

Am 22. September haben wir<br />

auf dem Friedhof und in der reformierten<br />

Kirche Langenbruck<br />

Abschied genommen von Elina<br />

dettwiler-Nützi (in den Erlen 1).<br />

Sie wäre fast neunzig geworden<br />

und verbrachte die letzten<br />

Jahre im «Gritt»-Heim Niederdorf.<br />

Wir wollen ihr ein ehrendes<br />

Andenken bewahren.<br />

Getauft auf den Dreifaltigen<br />

Am 11. Oktober wurde Marc<br />

Nico in Balsthal getauft. Wir<br />

KIRCHENBLATT 22 09<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!