14.02.2014 Aufrufe

41. JAHRGANG, ERSCHEINT ALLE 14 TAGE - Kirchenblatt

41. JAHRGANG, ERSCHEINT ALLE 14 TAGE - Kirchenblatt

41. JAHRGANG, ERSCHEINT ALLE 14 TAGE - Kirchenblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kollektenstatistik<br />

19.07. Bethl. Mission Immensee, Wendekreis Fr. 195.50<br />

25.07. Gymnasium St. Klemens, Ebikon Fr. 45.70<br />

02.08. Schweiz. Flüchtlingshilfe, Bern Fr. 297.30<br />

09.08. Jugendseelsorge Solothurn Fr. 130.25<br />

15.08. Stiftung Frauenhaus, AG-SO Fr. 193.30<br />

16.08. Theologische Fakultät, Luzern Fr. <strong>14</strong>8.55<br />

23.08. Für die Aufgaben des Bistums Fr. 107.25<br />

30.08. Caritas Schweiz Fr. 99.30<br />

06.09. Firmung; Kinderheim am Schärme Fr. 701.85<br />

13.09. Jugend und Sprachen, Olten Fr. 136.05<br />

20.09. Inländische Mission, Zug Fr. 315.40<br />

27.09. Verbandsgottesdienst in Fulenbach:<br />

Rumänien Hilfsgütertransporte<br />

29.09. Beerdigung Daniela Hügi-Hauri,<br />

Krebsliga, Solothurn Fr. 1182.20<br />

01.10. Beerdigung Gerhart Kocher<br />

Spitex Thal-Gäu Fr. 548.75<br />

FULENBACH<br />

Pfarramt: vakant, Dorfstrasse 4, 4629 Fulenbach, Telefon 062 926 11 47,<br />

Fax 062 926 23 06, E-Mail: pfarr.st-stephan.fu@bluewin.ch<br />

Sakristanin: Madeleine Bitterli, Telefon 062 926 10 35<br />

Kirchgemeindepräsidentin: Margrit Fluri, Telefon 062 926 25 61<br />

Die Pantomimenpredigt<br />

«Maria Magdala» von Christoph<br />

Schwager, dargestellt von Tabea<br />

Wullimann, wurde für alle Besucherinnen<br />

und Besucher des Verbandsgottesdienstes<br />

zu einem unvergesslichen<br />

Erlebnis.<br />

Nachdem der Claro-Laden<br />

auf Ende 2007 geschlossen<br />

wurde, blieb der Raum vorerst<br />

unbenützt. Weil das damalige<br />

Büro des Gemeindeleiters<br />

relativ klein und zudem<br />

direkt neben dem Kinderzimmer<br />

lag, kam die Idee auf, die<br />

Büroräumlichkeiten in den<br />

ehemaligen Claro-Laden zu<br />

verlegen.<br />

Mit einem neuen Boden, einem<br />

neuen Anstrich und einer<br />

neuen, massiveren Tür<br />

konnte die Idee schnell verwirklicht<br />

werden.<br />

Besucher und Besucherinnen<br />

sind jederzeit herzlich willkommen!<br />

Pastoralräume festgelegt<br />

Nun ist es definitiv wie die zukünftigen<br />

Pastoralräume zumindest<br />

geografisch aussehen<br />

werden.<br />

Nach der letzten Aussprache<br />

der neun Gäuer Kirchgemeinden<br />

mit der Regionalleitung<br />

musste ein Entscheid gefällt<br />

werden. Auch wenn unter den<br />

neun Pfarreien keine Einigkeit<br />

bezüglich der räumlichen Aufteilung<br />

herrschte, so gab es<br />

doch klare Tendenzen.<br />

Härkingen wird künftig gemeinsam<br />

mit Egerkingen, Fulenbach,<br />

Neuendorf und Oberbuchsiten<br />

einen Pastoralraum<br />

bilden. Den zweiten Raum im<br />

Gäu bilden demnach die Pfarreien<br />

Wolfwil, Niederbuchsiten,<br />

Kestenholz und Oensingen.<br />

Im kommenden Jahr wird<br />

es nun darum gehen ein Pastoralkonzept<br />

für die Pastoralräume<br />

zu erstellen.<br />

Schlusspunkt<br />

«Mir scheint, dass die in den<br />

letzten Jahren immer wieder<br />

neu erstellten und aufgemischten<br />

Pastoralpläne<br />

meist mit konventionellen<br />

Mustern gestrickt sind und<br />

letztlich nur von Selbsterhaltungstrieb<br />

und Priesterzentrierung<br />

diktiert werden. Man<br />

hat vergessen, den Glauben<br />

wieder in den Herzen der<br />

Menschen zu verankern.<br />

Wo man allerdings durch<br />

Verwaltungsmassnahmen<br />

Pfarrgemeinden zu grösseren<br />

Verbänden oder Pfarreigemeinschaften<br />

zusammenlegt<br />

und sich letztlich an alte<br />

Strukturen klammert, bricht<br />

die Glaubenspraxis bereits<br />

jetzt massiv ein.»<br />

Prof. em. Dr.<br />

Karl Schlemmer<br />

in SKZ 33-34/2009<br />

GOTTESDIENSTE<br />

29. Sonntag im Jahreskreis<br />

Sonntag, 18. Oktober<br />

10.30 Eucharistiefeier.<br />

Jahrzeit für: August Jäggi-<br />

Kiener u. Sohn Peter; Annamarie<br />

Dörfliger-Bobst; Otto<br />

u. Martha Dörfliger-Jäggi;<br />

Silvan Haller-Kamber; Sr.<br />

Walburga Jäggi u. Eltern Alfred<br />

u. Johanna Jäggi-Büttiker;<br />

Vinzenz Jäggi-Spiegel<br />

u. Sohn Lukas Jäggi-Moosmann.<br />

Opfer: Kollekte für den Ausgleichsfonds<br />

der Weltkirche<br />

– Missio.<br />

10.30 Ökumenische Chinderfiir<br />

im Pfarrsaal der röm.<br />

kath. Kirche.<br />

Montag, 19. Oktober<br />

18.30 Rosenkranzgebet.<br />

Freitag, 23. Oktober<br />

19.00 Eucharistiefeier.<br />

30. Sonntag im Jahreskreis<br />

Samstag, 24. Oktober<br />

19.00 Eucharistiefeier.<br />

Jahrzeit für: Konrad<br />

Kreienbühl-Dubach; Josef<br />

u. Elise Wyss-Wyss: Rosa<br />

Jäggi-Ding; Josef u. Margaretha<br />

Wyss-Nützi; Theophil<br />

u. Ida Wyss-Heim u.<br />

Sohn Theophil; Eugen<br />

Wyss-Wächter; Karl u. Sophie<br />

Wyss-Mikes; Erich<br />

Jäggi.<br />

Opfer: Kollekte für die<br />

Kantonale Jugendseelsorgestelle<br />

Olten.<br />

Sonntag, 25. Oktober<br />

Kein Gottesdienst.<br />

10.00 Tauffeier für<br />

Leana Batschelet.<br />

Tochter von Michaela u. Roland<br />

Batschelet-Probst, Boningerstrasse<br />

40.<br />

Montag, 26. Oktober<br />

18.30 Rosenkranzgebet.<br />

Freitag, 30. Oktober<br />

Eucharistiefeier.<br />

Voranzeige<br />

31. Sonntag im Jahreskreis<br />

1. November<br />

Allerheiligen<br />

09.30 Eucharistiefeier.<br />

13.30 Totengedenkfeier.<br />

PFARREILEBEN<br />

Trauung und Taufe<br />

Am Samstag, 26. September<br />

2009, haben sich Christine<br />

und Mario Wyss-Leuenberger<br />

das Jawort gegeben.<br />

Im gleichen Gottesdienst empfing<br />

ihre Tochter Noemi das Sakrament<br />

der heiligen Taufe und<br />

wurde in die Gemeinschaft der<br />

Kirche aufgenommen.<br />

Wir wünschen der jungen Familie<br />

alles Gute und Gottes Segen<br />

auf dem gemeinsamen Lebensweg.<br />

KIRCHENBLATT 22 09<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!