14.02.2014 Aufrufe

41. JAHRGANG, ERSCHEINT ALLE 14 TAGE - Kirchenblatt

41. JAHRGANG, ERSCHEINT ALLE 14 TAGE - Kirchenblatt

41. JAHRGANG, ERSCHEINT ALLE 14 TAGE - Kirchenblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SF 1, 18. Okt., 10.00 3sat, 18. Okt.18.30 DRS 2, 18. Okt., 9.30 SWR 2, 18. Okt., 12.05<br />

Wochen vom<br />

17. bis 30. Oktober 2009<br />

Fernsehen<br />

Samstag, 17. Oktober<br />

Willi wills wissen: Was entwickelt<br />

die Entwicklungshilfe?<br />

ARD 10.00<br />

Fenster zum Sonntag:<br />

Wenn die Liebe geht.<br />

SF 2 17.15 (Wh. 18.10. 11.30)<br />

Wort zum Sonntag.<br />

Ioan Livius Jebelean, Luzern.<br />

SF 1 19.55<br />

Der Weg nach Mekka.<br />

Dokumentarfilm.<br />

Arte 23.10<br />

Sonntag, 18. Oktober<br />

Tele-Akademie: Musik des Lebens.<br />

Orientierung in Rhythmen,<br />

Routinen und Religionen.<br />

Mit Prof. Dr. Werner Stegmaier.<br />

BW 8.30<br />

Römisch-katholischer Gottesdienst<br />

aus St. Johannes in<br />

Würzburg (D).<br />

ZDF 9.30<br />

Russisch-orthodoxer Gottesdienst<br />

aus der Auferstehungskirche<br />

in Zürich.<br />

SF1 10.00<br />

Gott und die Welt: Mutter<br />

kann nicht mehr allein.<br />

ARD 17.30<br />

Anker in der Ewigkeit –<br />

1000 Jahre Mainzer Dom.<br />

3sat 18.30<br />

Leben und Sterben. Wie wird<br />

man Bestatter? Wie ist dieser Job<br />

überhaupt auszuhalten?<br />

3sat 18.30<br />

Regelmässige Sendungen<br />

sonntags. TV fürs Leben.<br />

Jeden Sonntag ZDF 9.00<br />

(Wh. am darauf folgenden Montag<br />

auf 3sat 16.15)<br />

Sternstunde Religion.<br />

Jeden Sonntag SF 1 10.00<br />

Sternstunde Philosophie.<br />

Jeden Sonntag SF 1 11.00<br />

Römisch-katholische Gottesdienste.<br />

Jeden Sonntag<br />

RAI 1 und F 2 11.00<br />

Orientierung.<br />

Das Religionsmagazin des ORF.<br />

Jeden Sonntag, Montag und<br />

Freitag<br />

ORF 2 12.30 (So) und 12.05<br />

(Mo), 3sat 10.15 (Fr)<br />

Gott und die Welt/Tagebuch.<br />

Kirchliche und sozialkritische<br />

Beiträge.<br />

Jeden Sonntag ARD 17.30<br />

Christ in der Zeit.<br />

Jeden Sonntag ORF 2 18.25<br />

Montag, 19. Oktober<br />

DOK: Pädophilie im Visier.<br />

SF 1 22.50<br />

Mittwoch, 21. Oktober<br />

China – Die Waisen der Nonnen.<br />

Dokumentation über ausgesetzte<br />

Mädchen und die Nonne, die<br />

sich ihrer angenommen hat.<br />

Arte 19.00<br />

Donnerstag, 22. Oktober<br />

Die Weggeworfenen –<br />

Geschichte einer Abschiebung.<br />

3sat 15.00<br />

DOK: Schweizer im Stasi-Knast.<br />

Geschichte eines Fluchtversuchs.<br />

SF 1 20.05<br />

Samstag, 24. Oktober<br />

Fenster zum Sonntag: Baracke<br />

mit Herz. Ungewöhnliche Wohnung<br />

wird kreative Oase.<br />

SF 2 17.15 (Wh. 25.10. 11.30)<br />

Wort zum Sonntag.<br />

Bruder Bader, Saanen/Gstaad BE.<br />

SF 1 19.55<br />

Sonntag, 25. Oktober<br />

Tele-Akademie: Vergänglichkeit<br />

als Leben der Musik.<br />

Mit Prof. Dr. Peter Gülke.<br />

BW 8.30<br />

Sternstunde Religion: «Mein<br />

Gott. Dein Gott. Kein Gott»<br />

(5/6). Asiatische Religionen<br />

in der Schweiz.<br />

SF 1 10.00 und 10.30<br />

Montag, 26. Oktober<br />

DOK: «Spanische Grippe» – Influenza<br />

1918. Was können die<br />

Menschen heute daraus lernen?<br />

SF 1 22.50<br />

Dienstag, 27. Oktober<br />

Themenabend: Banken –<br />

Milliarden verzockt, Vertrauen<br />

verspielt?<br />

Arte 21.00<br />

Mittwoch, 28. Oktober<br />

Stationen: Einheit in Vielfalt.<br />

Die Ökumene und die Recht -<br />

fertigungslehre.<br />

BR 19.00<br />

Donnerstag, 29. Oktober<br />

Paris – Berlin – die Debatte: Der<br />

Tod, das letzte Tabu?<br />

Arte 23.25<br />

Freitag, 30. Oktober<br />

Wissen: Kubanische Götter –<br />

Religion im Sozialismus.<br />

BW 8.30<br />

Weitere Programmempfehlungen<br />

finden Sie unter<br />

www.kirchenblatt.ch<br />

Radio<br />

Samstag, 17. Oktober<br />

Wissen: Lerncoach Mama,<br />

Lerncoach Papa.<br />

SWR 2 8.30<br />

Sonntag, 18. Oktober<br />

Perspektiven: Ein Korb voller<br />

Weisheit – Annäherung an den<br />

Pali-Kanon.<br />

Der buddhistische Kanon.<br />

DRS 2 8.30 (Wh. 22.10. 15.00)<br />

Christkatholischer Gottesdienst<br />

aus Trimbach SO.<br />

DRS 2 9.30<br />

Römisch-katholischer Gottesdienst<br />

aus St. Hubertus,<br />

Wohldenberg in Holle (D).<br />

DLF 10.05<br />

Glauben: Der politische Christ.<br />

Zum Amtsende von Bischof<br />

Wolfgang Huber.<br />

SWR 2 12.05<br />

Dienstag, 20. Oktober<br />

Wissen: Versuchslabor Afrika.<br />

Hinter den Kulissen der pharmazeutischen<br />

Industrie im südlichen<br />

Afrika.<br />

SWR 2 8.30<br />

Radio-Akademie: Papst Johannes<br />

Pauls II. Deutschlandreise<br />

1980 (8). Die Höhepunkte.<br />

Mit P. Eberhard von Gemmingen SJ.<br />

Radio Vatikan 20.20<br />

(Wh. 21.10. 6.20)<br />

Donnerstag, 22. Oktober<br />

Leben: Werde ich am Ende<br />

auch verrückt? Menschen, die<br />

vom Abgleiten in die Verrücktheit<br />

bedroht sind.<br />

SWR 2 10.05<br />

Freitag, 23. Oktober<br />

Leben: Triple P.<br />

Elternkurs mit Hilfestellungen im<br />

Umgang mit Kindern.<br />

SWR 2 10.05<br />

Sonntag, 25. Oktober<br />

Perspektiven: Was will Kirche?<br />

Die Ökumene hirnt auf Kreta.<br />

DRS 2 8.30 (Wh. 29.10. 15.00)<br />

Aula: Zukunft jetzt – Wie wir<br />

leben, lernen arbeiten (8/9).<br />

Die Hochschule der Zukunft.<br />

SWR 2 8.30<br />

Römisch-katholische Predigt.<br />

Monika Hungerbühler Grun,<br />

Theologin, Basel.<br />

DRS 2 9.30<br />

Predigt evangelischer Frei -<br />

kirchen und Bewegungen.<br />

Meinrad Schicker, BewegungPlus,<br />

Thun BE.<br />

DRS 2 9.45<br />

Regelmässige Sendungen<br />

Zwischenhalt.<br />

DRS 1 Samstag 18.30–19.00<br />

Ein Wort aus der Bibel.<br />

DRS 1 Sonntag 6.42 und 8.50<br />

DRS 2 Sonntag 7.05<br />

Texte zum Sonntag.<br />

DRS 1 Sonntag 9.30<br />

Blickpunkt Religion.<br />

DRS 2 Sonntag 8.10–8.30<br />

Wh. Donnerstag 15.00<br />

Religionsthemen in Kontext:<br />

DRS 2 Donnerstag 9.00–9.35<br />

Wh. Donnerstag 18.30<br />

Zeilensprünge. DRS 2<br />

Montag–Freitag 6.10 und 8.10<br />

Samstag 6.30 und 10.00<br />

Tag für Tag.<br />

Aus Religion und Gesellschaft.<br />

DLF Mittwoch 9.35–10.00<br />

Studiozeit.<br />

Aus Religion und Gesellschaft.<br />

DLF Mittwoch 20.10–20.30<br />

Geistliche Musik. Jeden zweiten<br />

Samstag SWR 2 19.00<br />

Glauben: Ein Pfad fürs Leben.<br />

Pilgern auf den Spuren der heiligen<br />

Elisabeth.<br />

SWR 2 12.05<br />

Dienstag, 27. Oktober<br />

Leben:<br />

Frauen hinter Klostermauern.<br />

Zisterzienserinnen-Kloster Helfta.<br />

SWR 2 10.05<br />

Radio-Akademie. Papst Johannes<br />

Pauls II. Deutschlandreise<br />

1980 (9) Die Höhepunkte.<br />

Mit P. Eberhard von Gemmingen SJ.<br />

Radio Vatikan 20.20<br />

(Wh. 28.10. 6.20)<br />

Donnerstag, 29. Oktober<br />

Wissen: Webradios und Blogs<br />

in der arabischen Welt.<br />

SWR 2 8.30<br />

Freitag, 30. Oktober<br />

Leben: Chancen und Grenzen<br />

von Elternkursen.<br />

Wieso Elternkurse allein nicht<br />

genügen.<br />

SWR 2 10.05<br />

Radio Vatikan –<br />

deutschsprachige Sendungen<br />

Täglich 6.20–6.40 und 20.20–<br />

20.40. Um 16.00 Nachrichten (nur<br />

KW).<br />

7.30 Lateinische Messe.<br />

20.40 Lateinischer Rosenkranz.<br />

MW 1530 und <strong>14</strong>67 kHz.<br />

KW 5885, 7250 und 9645 kHz;<br />

www.radiovaticana.de<br />

KIRCHENBLATT 22 09<br />

7<br />

Kirche in den Medien

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!