27.02.2014 Aufrufe

Industriedenkmäler in Brandenburg - IHK Cottbus

Industriedenkmäler in Brandenburg - IHK Cottbus

Industriedenkmäler in Brandenburg - IHK Cottbus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Editorial<br />

Wahlforen:<br />

Wirtschaftspolitik im Fokus<br />

Am 22. September ist Bundestagswahl. Dann s<strong>in</strong>d<br />

auch die Unternehmer und Führungskräfte, die<br />

Mitarbeiter<strong>in</strong>nen und Mitarbeiter <strong>in</strong> den über 35000<br />

Mitgliedsunternehmen der <strong>IHK</strong> <strong>Cottbus</strong> aufgerufen,<br />

sich zu entscheiden, wer sie <strong>in</strong> den kommenden fünf<br />

Jahren als Stimme der Region im Bundestag vertreten<br />

soll. Das höchste deutsche Parlament steht für<br />

alle Politikbereiche <strong>in</strong> der Verantwortung: Von der<br />

Gesundheits- und Sozialpolitik, über die Außen- und<br />

Verteidigungspolitik bis h<strong>in</strong> zur Entwicklungs- und<br />

Umweltpolitik. Dementsprechend s<strong>in</strong>d die künftigen<br />

Abgeordneten auf vielen Feldern gefragt. Die <strong>IHK</strong><br />

<strong>Cottbus</strong> als Vertreter<strong>in</strong> der regionalen Wirtschaft <strong>in</strong>teressieren natürlich<br />

ganz zentral die Vorhaben der Kandidaten – und ihrer Parteien – <strong>in</strong> der<br />

Wirtschaftspolitik. Unter den spezifischen Bed<strong>in</strong>gungen <strong>in</strong> Südbrandenburg<br />

stehen dabei drei, für die Region besonders prägnante Themengebiete<br />

im Fokus: Die Entwicklung bei Steuern und Abgaben, der Komplex<br />

Energie und Umwelt sowie das Feld Arbeitsmarkt und Demografie. Auf<br />

Wahlforen <strong>in</strong> den drei Südbrandenburger Wahlkreisen, zu denen die<br />

<strong>IHK</strong> <strong>Cottbus</strong> geme<strong>in</strong>sam mit der Handwerkskammer e<strong>in</strong>lädt (vgl. S. 18),<br />

wollen wir zu diesen Themen Bundestagskandidaten aus der Region mit<br />

Unternehmer<strong>in</strong>nen und Unternehmern <strong>in</strong>s Gespräch br<strong>in</strong>gen. Unser Anliegen<br />

ist e<strong>in</strong>e konstruktive Diskussion mit Gew<strong>in</strong>n für beide Seiten und<br />

pragmatischen Konzepten, wie den Menschen am Wirtschaftsstandort<br />

Südbrandenburg gute Perspektiven geboten werden können.<br />

❙❙Dr. Wolfgang Krüger<br />

Hauptgeschäftsführer <strong>IHK</strong> <strong>Cottbus</strong><br />

Anzeige<br />

Selbstständige/Freiberufler<br />

Wollen Sie nicht auch, dass Ihre Krankenversicherung <strong>in</strong> Zukunft bezahlbar bleibt? Durch rechtzeitigen E<strong>in</strong>tritt <strong>in</strong> unsere preiswerten und leistungsstarken<br />

proMEaktiv Tarife* bleibt ihre Krankenversicherung auch <strong>in</strong> Zukunft bezahlbar.<br />

Zum Beispiel: Alter<br />

Frau und Mann ab:<br />

20 140,93 €<br />

25 164,88 €<br />

35 213,21 €<br />

45 282,87 €<br />

Beitragsrückerstattung: bis zu 3 Monatsbeträgen.<br />

Fordern Sie e<strong>in</strong> Angebot an. Wir beraten Sie gerne.<br />

* Leistungen: 100 % amb., 100 % stat., 100 % Zahnbeh., 65 % Zahnersatz, mit SB. *Tarifprämie zuzügl. GBZ und PVN<br />

Mecklenburgische Versicherungsgruppe · Bezirks-Generalvertretung Sven Ebel<strong>in</strong>g<br />

Schwibbogen 6 · 39615 Seehausen · Tel.: 03 93 86/9 10 40 · Fax: 03 93 86/9 10 41 · E-mail: sven.ebel<strong>in</strong>g@mecklenburgische.com<br />

forum – DAS BRANDENBURGER WIRTSCHAFTSMAGAZIN – 7-8/2013<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!