28.02.2014 Aufrufe

Promotion_M_Hesse_upload.pdf - Ernst-Moritz-Arndt-Universität ...

Promotion_M_Hesse_upload.pdf - Ernst-Moritz-Arndt-Universität ...

Promotion_M_Hesse_upload.pdf - Ernst-Moritz-Arndt-Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1 Einleitung<br />

inflammatorischer Status<br />

anti- proinflammatorisch<br />

SIRS<br />

frühes<br />

MODS<br />

CARS<br />

SIRS<br />

spätes<br />

MODS<br />

normale<br />

Homöostase<br />

Zeit<br />

Abbildung 1.2: SIRS, CARS und MODS nach OBERHOLZER et al. [108]<br />

mit konsekutiver Hämostasestörung (Störung des thrombozytären und plasmatischen<br />

Gerinnungssystems). Durch den Abfall des peripheren Widerstandes entsteht eine kompensatorische<br />

Steigerung des Herzzeitvolumens. Trotz dieser hyperdynamen Kreislaufsituation<br />

kommt es auf Grund des übermäßigen Abfalls des peripheren Widerstandes<br />

zum Abfall des Blutdrucks, der klinisch als Schock imponiert. Durch die Störung der<br />

Balance zwischen pro- und antithrombotischen Komponenten kommt es zur Bildung zirkulierenden<br />

Fibrins (Mikrogerinnsel). Schock und Gerinnungsstörung potenzieren sich<br />

zu einer konsekutiven Sauerstoffunterversorgung verschiedenster Gewebe (Gewebshypoxie).<br />

Durch diese Gewebshypoxie und zytotoxische Faktoren (Zyto- und Chemokine<br />

aus Monozyten und Makrophagen aber auch direkt durch bakterielle Toxine) kommt es<br />

zur Bildung von Sauerstoffradikalen und zur Aktivierung von eiweißspaltenden Enzymen<br />

(Proteasen). Die durch Gewebshypoxie induzierte mitochondiale Dysfunktion verstärkt<br />

die o.g. Mechanismen im Sinne eines Circulus vitiosus. Die Folge sind zunehmende<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!