28.02.2014 Aufrufe

Promotion_M_Hesse_upload.pdf - Ernst-Moritz-Arndt-Universität ...

Promotion_M_Hesse_upload.pdf - Ernst-Moritz-Arndt-Universität ...

Promotion_M_Hesse_upload.pdf - Ernst-Moritz-Arndt-Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 Ergebnisse<br />

Parameter<br />

Mittelwert ± SD<br />

Klinische Parameter<br />

Mittlerer arterieller Blutdruck 82, 9 ± 19, 2<br />

Schock-Index 0, 89 ± 0, 30<br />

Anatomische Verletzungsschwere<br />

Injury Severity Score 38, 0 ± 13, 2<br />

AIS Kopf 3, 0 ± 1, 9<br />

AIS Gesicht 1, 2 ± 1, 2<br />

AIS Thorax 3, 3 ± 1, 3<br />

AIS Abdomen 1, 9 ± 1, 7<br />

AIS Extremitäten 2, 2 ± 1, 1<br />

Physiologische Verletzungsschwere<br />

APACHE II 20, 8 ± 5, 4<br />

pH-Wert 7, 32 ± 0, 11<br />

BE in mmol/l −3, 9 ± 5, 4<br />

Hämoglobin in mmol/l 5, 9 ± 1, 5<br />

Volumen Erythrozytenkonzentrate in l in den ersten 24h 4, 1 ± 4, 5<br />

Gesamtvolumensubstitution nach 24h in l (ab Aufnahme) 16, 1 ± 14, 0<br />

Tabelle 4.2: klinische und paraklinische Parameter zur anatomischen und physiologischen<br />

Verletzungsschwere bei Aufnahme im Schockraum<br />

Verteilung der Verletzungsschwere<br />

Anzahl der Patienten<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

15-29 30-39 40-49 50-75<br />

Verletzungsschwere (ISS)<br />

Diagramm 4.2: Verteilung der Verletzungsschwere im Patientenkollektiv<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!