28.02.2014 Aufrufe

Promotion_M_Hesse_upload.pdf - Ernst-Moritz-Arndt-Universität ...

Promotion_M_Hesse_upload.pdf - Ernst-Moritz-Arndt-Universität ...

Promotion_M_Hesse_upload.pdf - Ernst-Moritz-Arndt-Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhaltsverzeichnis<br />

1 Einleitung 8<br />

1.1 Definition und Epidemiologie des Polytraumas . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

1.2 Ganzkörperinflammationssyndrom und Sepsis . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

1.2.1 Definition und pathophysiologische Konzepte des SIRS . . . . . . 12<br />

1.2.2 Compensatory Antiinflammatory Response Syndrome . . . . . . . 13<br />

1.2.3 Definition und pathophysiologische Konzepte der Sepsis . . . . . . 13<br />

1.2.4 Multiorgandysfunktionssyndrom nach schwerem Trauma . . . . . 16<br />

1.2.5 Therapeutische Ansätze der Sepsisbehandlung . . . . . . . . . . . 18<br />

1.2.6 Epidemiologie der septischen Syndrome . . . . . . . . . . . . . . 19<br />

1.3 Interleukin-10 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21<br />

1.3.1 Entdeckung und Erstbeschreibung von Interleukin-10 . . . . . . . 21<br />

1.3.2 Interleukin-10 produzierende Zellen . . . . . . . . . . . . . . . . . 21<br />

1.3.3 Zielzellen und Effekte des Interleukin-10 . . . . . . . . . . . . . . . 22<br />

1.3.4 Biochemische, molekulare und molekularbiologische Eigenschaften<br />

des Interleukin-10 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

1.3.5 Der Interleukin-10 Rezeptor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

1.3.6 Signaltransduktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25<br />

1.4 Die Polymorphismen -1087, -824 und -597 des Interleukin-10 Gens . . . 26<br />

1.4.1 Variablilität im humanen Genom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26<br />

1.4.2 Charakterisierung und phänotypische Relevanz der Polymorphismen<br />

-1087, -824 und -597 des Interleukin-10 Gens . . . . . . . . . 27<br />

1.4.3 Assoziationen der Polymorphismen -1087, -824 und -597<br />

zu ausgewählten Erkrankungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!