20.03.2014 Aufrufe

Hodgkin-Lymphom (Morbus Hodgkin) - Kinderkrebsstiftung

Hodgkin-Lymphom (Morbus Hodgkin) - Kinderkrebsstiftung

Hodgkin-Lymphom (Morbus Hodgkin) - Kinderkrebsstiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong> (<strong>Morbus</strong> <strong>Hodgkin</strong>) Seite 73<br />

deln. Die frei werdende Energie wird als ionisierende Strahlung<br />

(energiereiche Teilchen und/oder Gammastrahlung) abgegeben.<br />

radioaktive Strahlen<br />

radioaktive Strahlung<br />

Rehabilitation<br />

Remission<br />

Rezidiv<br />

Röntgenstrahlen<br />

Röntgenuntersuchung<br />

Sedierung<br />

solide<br />

Stammzelltransplantation<br />

Strahlung, die durch den Zerfall (Kernzerfall) radioaktiver Substanzen<br />

entsteht. siehe "radioaktive Strahlung"<br />

Strahlung, die durch den Zerfall (Kernzerfall) radioaktiver Substanzen<br />

entsteht. Es handelt sich um Substanzen mit instabilen<br />

Atomkernen, die sich spontan unter Abgabe von Energie umwandeln.<br />

Die frei werdende Energie wird als ionisierende Strahlung<br />

(energiereiche Teilchen und/oder Gammastrahlung) abgegeben.<br />

medizinische, soziale, psychosoziale und berufliche Maßnahmen<br />

nach einer Erkrankung zur Wiedereingliederung in Gesellschaft,<br />

Beruf und Privatleben, die u. a. die Wiederherstellung von Fähigkeiten<br />

durch Übungsbehandlung, Prothesen und/oder apparative<br />

Hilfsmittel umfassen können<br />

vorübergehende Abnahme oder vorübergehendes Verschwinden<br />

der Krankheitszeichen der Krebserkrankung, jedoch ohne Erreichen<br />

einer Heilung<br />

Rückfall, Wiederauftreten einer Erkrankung nach Heilung<br />

energiereiche, radioaktive Strahlung, mit der man durch feste<br />

Gegenstände sowie durch lebende Organismen hindurch sehen<br />

kann; nach Durchstrahlung einer bestimmten Körperregion wird<br />

die je nach Gewebe unterschiedlich abgefangene Strahlung auf<br />

einer Filmplatte aufgefangen und als zweidimensionales Bild dargestellt.<br />

Bild gebendes Verfahren, das durch Anwendung von Röntgenstrahlen<br />

Organe bzw. Organteile sichtbar macht.<br />

Verabreichen von Beruhigungsmitteln (Sedativa), die eine dämpfende<br />

Wirkung auf das Zentralnervensystem haben, z.B. bei<br />

Schmerzen oder als Teil der Beruhigungs-/Betäubungsmaßnahmen<br />

vor einem operativen Eingriff (Anästhesie)<br />

fest<br />

Übertragung Blut bildender (hämatopoetischer) Stammzellen<br />

nach vorbereitender Chemotherapie, Bestrahlung oder Immunsuppression<br />

des Empfängers. Die Stammzellen können entweder<br />

aus dem Knochenmark oder aus der Blutbahn gewonnen werden.<br />

Im ersten Fall nennt man das Verfahren ihrer Übertragung Knochenmarktransplantation,<br />

im zweiten Fall periphere Stammzell-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!