20.03.2014 Aufrufe

Hodgkin-Lymphom (Morbus Hodgkin) - Kinderkrebsstiftung

Hodgkin-Lymphom (Morbus Hodgkin) - Kinderkrebsstiftung

Hodgkin-Lymphom (Morbus Hodgkin) - Kinderkrebsstiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong> (<strong>Morbus</strong> <strong>Hodgkin</strong>) Seite 76<br />

zentraler Venenkatheter<br />

Zentralnervensystem<br />

Zwerchfell<br />

Zytostatika<br />

Kunststoffkatheter (Infusionsschlauch), der meist nach Punktion<br />

(Einstich) einer Vene im Bereich der oberen Körperhälfte in<br />

das venöse Gefäßsystem eingeführt und herznah vorgeschoben<br />

wird. Das äußere Ende des Katheters ist entweder über eine<br />

unter der Haut befestigten Kammer (Port-System) mit einer Nadel<br />

zugänglich oder kann als Schlauch außerhalb des Körpers an das<br />

Infusionssystem angeschlossen werden (Broviac-Katheter, Hickman-Katheter).<br />

umfasst Gehirn und Rückenmark und wird vom so genannten<br />

peripheren Nervensystem abgegrenzt; als zentrales Integrations-,<br />

Koordinations- und Regulationsorgan dient es der Verarbeitung<br />

von äußeren Sinneseindrücken sowie von Reizen, die vom Organismus<br />

selbst produziert werden.<br />

ein dünner Muskel unterhalb der Lungen; trennt Brust- und Bauchhöhle<br />

voneinander und unterstützt die Atmung<br />

zellwachstumshemmende Medikamente; sie können verschiedenartige,<br />

insbesondere sich häufig teilende Zellen durch Beeinflussung<br />

ihres Stoffwechsels vernichten und/oder deren Vermehrung<br />

verhindern oder erheblich verzögern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!