26.03.2014 Aufrufe

011 Rachen - Deutsche Krebshilfe eV

011 Rachen - Deutsche Krebshilfe eV

011 Rachen - Deutsche Krebshilfe eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

96 Krebs im <strong>Rachen</strong> und Kehlkopf Krebs im <strong>Rachen</strong> und Kehlkopf 97<br />

Arzt- und<br />

Kliniksuche<br />

www.bmg.bund.de<br />

Bundesministerium für Gesundheit mit Informationen zu den<br />

Leistungen der Kranken-, Pflege- und Rentenkassen sowie zu<br />

Pflegebedürftigkeit und Pflege<br />

www.medizinrechts-beratungsnetz.de<br />

Stiftung Gesundheit in Kiel; bundesweit kostenfreie Erstberatungen<br />

bei Konflikten zwischen Patienten und Ärzten sowie bei<br />

Problemen mit Kranken-, Renten- oder Pflegeversicherung<br />

www.weisse-liste.de<br />

Unterstützt Interessierte und Patienten bei der Suche nach dem<br />

für sie geeigneten Krankenhaus; mit Suchassistent zur individuellen<br />

Auswahl unter rund 2.000 deutschen Kliniken<br />

www.kbv.de/arztsuche/<br />

Datenbank der Kassenärztlichen Bundesvereinigungen zur<br />

Suche nach spezialisierten Ärzten und Psychologen<br />

Erklärung von Fachausdrücken<br />

Anamnese<br />

Krankengeschichte; Art, Beginn und Verlauf der (aktuellen) Beschwerden, die der Arzt<br />

im Gespräch mit dem Kranken erfragt<br />

benigne<br />

Gutartig; gutartige > Tumoren respektieren im Gegensatz zu bösartigen die natürlichen<br />

Gewebegrenzen. Sie können zwar sehr groß werden, wachsen aber nicht durchdringend<br />

in Nachbargewebe ein und bilden keine Tochtergeschwülste ( > Metastasen), Gegenteil<br />

von > maligne<br />

Benzypren<br />

Nachweissubstanz für etwa 100 Verbindungen (polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe,<br />

PAK), die zum Beispiel beim Verbrennen von Holz, Kohle oder Heizöl entstehen<br />

und stark krebserregend sind (Teerkrebs).<br />

www.arztauskunft.de<br />

Klinikdatenbank mit rund 24.000 Adressen von mehr als 1.000<br />

Diagnose- und Therapieschwerpunkten<br />

www.arbeitskreis-gesundheit.de<br />

Gemeinnütziger Zusammenschluss von Kliniken verschiedener<br />

Fachrichtungen, Homepage mit Verzeichnis von Rehakliniken in<br />

Deutschland<br />

Biopsie<br />

Mit einem Instrument (z.B. Spezialkanüle, Zangeninstrument oder Skalpell) wird Gewebe<br />

entnommen und mikroskopisch untersucht. Die genaue Bezeichnung richtet sich<br />

entweder nach der Entnahmetechnik (z.B. Nadelbiopsie) oder nach dem Entnahmeort<br />

(z.B. Schleimhautbiopsie).<br />

Chemotherapie<br />

Behandlung mit chemischen Substanzen, die das Wachstum von Tumor zellen im Organismus<br />

hemmen. Der Begriff steht meistens speziell für die Bekämpfung von Tumorzellen<br />

mit Medikamenten, die die Zellteilung hemmen (zytostatische Chemo therapie);<br />

> Zytostatikum<br />

Computertomographie (CT)<br />

Spezielle Röntgenuntersuchung, die innere Organe im Bauch- und Brustraum, das<br />

Schädel innere und auch vergrößerte > Lymphknoten darstellen kann. Bei dem Verfah-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!