09.04.2014 Aufrufe

rasteder rundschau Ausgabe April 2014

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

nDIES UND DAS<br />

32<br />

Prinz Pompös gibt sich die Ehre<br />

Der schrille Designer Harald Glööckler stellt in Hahn seine mit Ulla Popken entworfene Sommermode vor<br />

Von Britta Lübbers | Kein<br />

Zweifel, hier wird ein Star erwartet.<br />

Ordner weisen Autos<br />

ein, Kameraleute hetzen an einem<br />

Gehege mit Zwergziegen<br />

vorbei. Schnell um die Ecke<br />

gebogen, da steigt die Party.<br />

Vor dem Ulla-Popken-Store<br />

servieren livrierte Kellner Sekt<br />

und Häppchen, drinnen zeigen<br />

Models die neuen Trends.<br />

Gleich soll er kommen: Harald<br />

Glööckler, der Meister der glitzernden<br />

Mode. Zum dritten Mal<br />

haben der grelle Designer und<br />

das Modelabel Popken eine<br />

Kollektion entworfen. Waren in<br />

den Vorjahren Berlin und Hamburg<br />

die Städte der Präsentation,<br />

wird diesmal Rastede<br />

zum Hotspot. Rund 400 Gäste<br />

warten auf den Paradiesvogel,<br />

die meisten von ihnen Ulla<br />

Popkens „Best-Kundinnen“, die<br />

mit Bussen aus dem gesamten<br />

Nordwesten angereist sind.<br />

Den weitesten Weg hat Stephanie<br />

Westphal zurückgelegt,<br />

die zu nachtschlafender Zeit<br />

von Sylt aufgebrochen ist.<br />

Endlich fährt ein schwarzer<br />

Mercedes vor, Blitzlichter<br />

flammen auf. Im Stechschritt<br />

läuft Glööckler durch das Spalier<br />

der Presseleute und ist<br />

Genuss pur ...<br />

Delikate<br />

Fischplatten<br />

Probedruck<br />

zu Ostern<br />

und Konfirmation<br />

– schwupps – auf der Bühne.<br />

„Der ist ja jetzt blond“, kreischt<br />

eine Dame. Ja, er ist blond,<br />

und er trägt eine schreiend<br />

lilafarbene Noppenjacke und<br />

funkelnde Strassstiefel. Zahlreiche<br />

Verehrerinnen haben<br />

sich in Sekundenschnelle vor<br />

dem Podest aufgebaut und<br />

schwärmen ihr Idol an. Harald<br />

Glööckler hat viele Fans, und<br />

er hat viele Kritiker. „König<br />

von Klunkerland“, nannte ihn<br />

die Presse. Glööckler kommt<br />

von ganz unten, sein Vater war<br />

ein saufender Schläger. Aber<br />

der Sohn hat es allen gezeigt,<br />

sich als Schneider durchgeboxt<br />

und in einer beinharten<br />

Branche mit Originalität und<br />

Selbstironie überstanden. In<br />

den neunziger Jahren fügte er<br />

seinem Namen das zweite „Ö“<br />

hinzu und gründete sein Label<br />

„Pompöös“, seitdem vermarktet<br />

er sich und seine Mode. Auch<br />

in Rastede tritt er wie ein Entertainer<br />

auf,<br />

und das durchaus<br />

sympathisch.<br />

„Stellen<br />

Sie Ihre Fragen“,<br />

fordert die Ex-<br />

Schönheitskönigin und Mode-<br />

10. <strong>April</strong> <strong>2014</strong><br />

„Ich mache Frauen zu Prinzessinnen“: Harald Glööckler im Dialog mit Ines Klemmer | Foto: Lübbers<br />

„Schade, ich hatte auch<br />

mit frivolen Fragen gerechnet“,<br />

sagt der Stardesigner<br />

ratorin Ines Klemmer die fotografierende<br />

Menschentraube<br />

auf. Nach einigem Zögern ist<br />

es Stephanie Westphal, die<br />

sich als Erste traut. „Können<br />

Sie auch nicht schrill sein?“<br />

„Aber ja“, antwortet Glööckler,<br />

„doch wer will das sehen?“ Erst<br />

in seiner zweiten Lebenshälfte<br />

möchte er wie Brigitte Bardot<br />

mit 100 Katzen auf dem<br />

Land leben. „Danke, dass Sie<br />

Ihre wunderbaren Fähigkeiten<br />

auch für uns einsetzen, die<br />

wir von der Mode<br />

sonst nie beachtet<br />

werden“, ruft<br />

eine Frau aus<br />

der vierten Reihe.<br />

Glööckler ist<br />

gerührt. Und dann ist der Talk<br />

auch schon zu Ende. „Schade,<br />

ich hatte auch mit frivolen Fragen<br />

gerechnet“, sagt der Stardesigner<br />

und beginnt mit dem<br />

Autogrammschreiben. Draußen<br />

werden bereits Sektgläser eingesammelt.<br />

Die Zwergziegen<br />

grasen ungerührt weiter. n<br />

Aalräucherei & Fisch-Stube Baade<br />

Stahlstraße 4 · 26215 Wiefelstede<br />

Telefon 04402 9673-0 · www.baade.de<br />

MO bis DO 8.30 - 18.00 Uhr<br />

FR 8.00 - 18.00 Uhr · SA 8.00 - 13.00 Uhr<br />

Reinkommen, rankommen,<br />

ohne Anmeldung!<br />

Janine Tramm<br />

Butjadinger Str. 46<br />

26180 Rastede-Wahnbek<br />

Telefon 0441 / 3939-0<br />

www.salon-ohaara.net<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di - Fr 9 - 18 Uhr, Sa 8 - 13 Uhr<br />

Öffnungszeiten: Montag-Freitag 9-18 Uhr · NEU: info@wemken.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!