09.04.2014 Aufrufe

rasteder rundschau Ausgabe April 2014

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10. <strong>April</strong> <strong>2014</strong> KUNST UND KULTUR<br />

n 51<br />

Klassik-Feinkost aus Paris<br />

Das Frühlingskonzert des Lions Club Rastede war erneut ein musikalischer Leckerbissen<br />

Von Ursula von Malleck |<br />

Ausgesuchte Leckerbissen der<br />

klassischen Musik, virtuos serviert<br />

vom Kammermusikensemble<br />

des renommierten<br />

Orchestre de Paris, durften die<br />

Klassikfreunde genießen, denen<br />

es rechtzeitig gelungen<br />

war, Karten für das Benefizkonzert<br />

des Lions Club (LC) Rastede<br />

zu bekommen. Zu seinem<br />

25-jährigen Bestehen hatte<br />

der LC die acht hochkarätigen<br />

Solisten gewinnen können, die<br />

sich zu diesem flexiblen Ensemble<br />

zusammengefunden<br />

haben: Maya Koch und Cararoline<br />

Vernay (Violine), Nicolas<br />

Carles (Viola), Thomas Duran<br />

(Violoncello), Yann Dubost<br />

(Kontrabass), Olivier Derbesse<br />

(Klarinette) und Benolt de Barsony<br />

(Horn). Für den erkrankten<br />

Marc Trénel (Fagott) sprang Nicole<br />

King von der Deutschen<br />

Kammerphilharmonie Bremen<br />

ein.<br />

Festliche Frühlingsstimmung<br />

kam bereits im Entree durch einen<br />

extravaganten Strauß aus<br />

Pflaumenblüten und zweifarbigen<br />

Christrosen auf. Schmunzelnd<br />

ließ LC-Präsident Walter<br />

Horstmann in seine Begrüßung<br />

Das Kammermusikensemble des Orchestre de Paris bot ein großartiges Musikerlebnis | Foto: von<br />

Malleck<br />

einfließen, dass die beiden bedeutenden<br />

Residenzorte Rastede<br />

und Paris durch dieses<br />

Event näher zusammen rücken.<br />

Das Klarinettenquintett in<br />

A-Dur KV 581 von Mozart war<br />

in seinem melodischen Zauber<br />

das erste Glanzlicht des<br />

Abends. Es war meisterlich,<br />

welch hauchzarte Töne Streicher<br />

und Klarinettist ihren<br />

In strumenten im langsamen<br />

zweiten Satz entlockten.<br />

Die Musik zeitgenössischer<br />

Komponisten ist im Allgemeinen<br />

nicht jedermanns Sache.<br />

Das „Oktett (1972)“ von Jean<br />

Françaix jedoch, das er Franz<br />

Schubert gewidmet hatte, begeisterte<br />

uneingeschränkt.<br />

Heitere Duette zwischen Streichern<br />

und Bläsern wurden<br />

unterbrochen von plötzlichen<br />

Dissonanzen. Man hörte Anklänge<br />

an Unterhaltungsmusik<br />

der zwanziger Jahre und diverse<br />

Walzerpersiflagen.<br />

Im der Kaiserin Maria Theresia<br />

gewidmeten Septett Es-<br />

Dur, Opus 20 von Ludwig van<br />

Beethoven, traten die 1. Violine,<br />

Klarinette, Horn und das<br />

Fagott immer wieder wechselweise<br />

als Soloinstrumente<br />

auf. Der absolute Höhepunkt<br />

des Abends war die Kadenz<br />

der 1. Violine im Finalsatz, bei<br />

der Maya Koch nochmals ihr<br />

ganzes Können unter Beweis<br />

stellte.<br />

Nicht enden wollender<br />

Schlussapplaus, Blumensträuße<br />

und Bonbonieren waren der<br />

hör- und sichtbare Dank für dieses<br />

großartige Musikerlebnis.<br />

Der Erlös des Benefizkonzerts<br />

unterstützt die Jugendlangzeitprojekte<br />

des Lions Club. n<br />

Bundesfilmfestival in Oldenburg<br />

Der Video-Club Rastede Blaulicht ’92 gehört zu den Ausrichtern des Filmfestivals<br />

rr | Am 2. und 3. Mai richtet CCH in Oldenburg aus. Es werden<br />

sich natürlich Hoffnungen auf<br />

die besten Filme aus den ein gutes Abschneiden, das<br />

der Video-Club Rastede (VCR)<br />

gemeinsam mit dem ASCO diesjährigen Landeswettbewerben<br />

eventuell mit der Teilnahme an<br />

Filmclub Oldenburg zum dritten<br />

Mal das „Bundesfilmfestival gezeigt. Die Filme sind<br />

zwischen zwei und 20 Minuten<br />

den Deutschen Filmfestspielen<br />

in Bad Neuenahr belohnt wird.<br />

Familienfilm und Sportfilm“ im lang. Alle Teilnehmer machen Auch Beiträge von Mitgliedern<br />

des VCR sind dabei. So stellen<br />

Rainer und Hildburg Wolf ihren<br />

Film die „Pumpkin Firewall“ vor.<br />

Weitere Informationen<br />

stehen im Internet unter<br />

www.video-club-rastede.de n<br />

Vielseitig in AusstAttung und Aussehen<br />

RAleigh doVeR impulse 8 hs / 8R hs 8-G NExUs<br />

3 Akkuvarianten, 4 verschiedene Farben,<br />

3 Rahmenformen als Freilauf<br />

oder Rücktritt.<br />

● Impulse Shift-Sensor<br />

Technologie<br />

● Impulse Compact<br />

LCD-Cockpit<br />

LCD-Cockpit<br />

Reichweite<br />

bis zu 205 km*<br />

Erhältlich in drei<br />

Akkuvarianten<br />

11 Ah, 15 Ah, 17 Ah<br />

EXKLUSIV BEI<br />

IHREM<br />

EXKLUSIV<br />

RaLEIgH-HÄNDLER:<br />

BEI<br />

IHREM RaLEIgH-HÄNDLER:<br />

ab 2.299,99<br />

11 Ah (396 Wh)<br />

Neu-, Gebraucht- und Leihräder<br />

Hol- und Bringservice<br />

Fahrrad-, Roller-, Mofa- & Moped-Ersatzteile<br />

* bei der niedrigsten Unterstützungsstufe, optimalen bedingungen<br />

und einer vollständig geladenen, neuwertigen batterie der höchsten kapazität.<br />

QUALITÄT MADE IN GERMANY<br />

www.RALEIGh-bIkEs.DE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!