09.04.2014 Aufrufe

rasteder rundschau Ausgabe April 2014

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

n KOMMUNALES<br />

4<br />

Mehr Sicherheit statt Schlaglöcher<br />

10. <strong>April</strong> <strong>2014</strong><br />

Den Vorentwurf zum Ausbau der Oldenburger Straße hat der Bauausschuss beschlossen. Die Grünen machten Änderungsvorschläge,<br />

lenkten aber ein.<br />

Von Britta Lübbers | Eine<br />

verkleinerte Fahrbahn, damit<br />

Autofahrer weniger schnell<br />

durch die Ortsmitte brausen,<br />

dafür bessere Rad- und Fußwege<br />

sowie die Erneuerung<br />

der Nebenanlagen: Das sind<br />

die Kernpunkte bei der Sanierung<br />

der Oldenburger Straße.<br />

Die Hauptader durch Rastede<br />

soll auf einem 1,6 Kilometer<br />

langen Teilstück zwischen dem<br />

Kreisverkehr Cäcilienring und<br />

der Einmündung Schlossstraße<br />

zukunftsfähig gemacht werden.<br />

Bauamtsleiter Hans-Hermann<br />

Ammermann stellte dem Bauausschuss<br />

in jüngster Sitzung<br />

detaillierte Pläne vor und lobte<br />

vorab die gute Zusammenarbeit<br />

zwischen Gemeinde, Landkreis,<br />

der Landesbehörde für Straßenbau<br />

und Verkehr und der<br />

Denkmalschutzbehörde. „Da<br />

wir alle an einem Strang ziehen,<br />

konnte ein Planfeststellungsverfahren<br />

umgangen werden“,<br />

sagte Ammermann. Das spare<br />

Zeit. Die Arbeiten sollen noch<br />

im Sommer starten. Da es sich<br />

um eine Kreisstraße handelt, ist<br />

die Gemeinde formalrechtlich<br />

lediglich für die Wegeführung<br />

sowie für die Kanalisation zuständig.<br />

An der Ostseite werden<br />

bis zur Einmündung Schlossstraße<br />

neue Parkstreifen angelegt.<br />

Die Arbeiten beginnen an<br />

Kein schönes Entree in den Ort: Mit der Sanierung der Oldenburger Straße wird noch in diesem<br />

Sommer begonnen | Foto: Lübbers<br />

den Torhäusern und werden in<br />

Einzelabschnitten fortgesetzt.<br />

Szenenapplaus erhielt der Bauamtsleiter,<br />

als er mitteilte, dass<br />

die Gemeinde beim Landkreis<br />

die Einrichtung einer Vollampel<br />

an der Kreuzung Parkstraße/<br />

Hirschtorweg beantragt hat.<br />

„Wegen des hohen Verkehrsaufkommens<br />

ist eine solche Ampel<br />

an dieser Stelle dringend erforderlich“,<br />

sagte Ammermann.<br />

„Die Oldenburger Straße ist<br />

ein Flickenteppich, die vielen<br />

Schlaglöcher sind ein Ärgernis.<br />

Es ist gut, dass hier jetzt<br />

endlich gehandelt wird“, freute<br />

sich Susanne Lamers (CDU).<br />

„Die Planung ist hervorragend“,<br />

meinte auch Rüdiger Kramer<br />

(SPD).<br />

Die Grünen begrüßten den<br />

Ausbau als „grundsätzlichen<br />

Schritt nach vorn“, hatten aber<br />

Änderungsvorschläge. „Wir<br />

haben ein großes Problem<br />

mit dem nur 1,50 Meter breiten<br />

Fußweg beim Gartencenter“,<br />

sagte Sabine Eyting. „Der<br />

Durchmesser ist zu gering,<br />

Radfahrer können hier nicht<br />

fahren.“ Besonders für Schulkinder<br />

sei dies ein Problem. Dass<br />

der Eigentümer des Vorwerk-<br />

Centers die dazu nötigen Flächen<br />

nicht abtreten will, weil<br />

er sie als Parkplatz zwingend<br />

benötige, ließ Eyting zunächst<br />

nicht gelten. Hans-Hermann<br />

Ammermann wies darauf hin,<br />

dass – sollte es zu einem Enteignungsverfahren<br />

kommen –<br />

die Gesamtmaßnahme in die<br />

Planfeststellung müsse – „das<br />

wäre eine sehr große Zeitverschiebung“.<br />

„Eine solche Lösung<br />

halten wir nicht für glücklich“,<br />

räumte Sabine Eyting ein. So<br />

wurde der Vorentwurf schließlich<br />

doch einstimmig verabschiedet.<br />

n<br />

◆ Kundendienst ◆ Heizungserneuerung<br />

◆ kontrollierte Wohnraumlüftung<br />

◆ Badsanierung<br />

Christiane und Roger Z. –<br />

Allianz Kunden seit 2003<br />

Günstige Zinsen sind<br />

wichtig. Kompetente<br />

Beratung ist es auch!<br />

Geschäftsführer Michael Cordes<br />

Im Dreieck 43 · 26180 Rastede<br />

Tel. 0 44 02 / 98 71 77<br />

Fax 0 44 02 / 98 71 76<br />

Sie möchten mit günstigen Zinsen bauen, kaufen, modernisieren oder Ihr Immobiliendarlehen<br />

umfinanzieren? Nutzen Sie die Vorteile der Allianz Baufinanzierung! www.allianz.de/baufinanzierung<br />

Lassen Sie sich jetzt kompetent beraten.<br />

Michael Fielers<br />

Generalvertretung der Allianz<br />

Oldenburger Str. 273, 26180 Rastede<br />

michael.fielers@allianz.de<br />

www.allianz-fielers.de<br />

Tel. 0 44 02.9 72 57 80<br />

Fax 0 44 02.9 72 57 88

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!