09.04.2014 Aufrufe

rasteder rundschau Ausgabe April 2014

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

n VERLAGSSONDERSEITE<br />

48<br />

10. <strong>April</strong> <strong>2014</strong><br />

Winterreifen nicht zu lange fahren<br />

Autofahrer sollten sich an der Regel „von O zu O“ orientieren<br />

md | Der Frühling steht vor<br />

der Tür. Die Autofahrer können<br />

es kaum erwarten, ihr Fahrzeug<br />

wieder von den Winter- auf die<br />

Sommerreifen umzurüsten. Der<br />

Deutsche Verkehrssicherheitsrat<br />

(DVR) in Bonn empfiehlt<br />

den Autofahrern, sich an der<br />

Winterreifen-Regel „von O zu O“<br />

zu orientieren. Von Oktober bis<br />

Ostern sollte man die Winterreifen<br />

nach DVR-Angaben am<br />

Wagen lassen. Danach stünde<br />

einem Wechsel auf Sommerreifen<br />

nichts im Wege. Die „O-zu-<br />

O-Formel“ gilt allerdings nur<br />

zur ungefähren Orientierung,<br />

denn beim Osterfest handelt<br />

es sich um flexible Feiertage.<br />

Wenn die Temperaturen längerfristig<br />

24 Stunden am Tag<br />

über plus sieben Grad Celsius<br />

liegen, ist es ratsam, die Winterreifen<br />

zu wechseln, denn die<br />

weichere Gummimischung ist<br />

für kalte Temperaturen ausgelegt.<br />

Bei höheren Temperaturen<br />

ist der Abrieb der Winterreifen<br />

höher und der Verschleiß<br />

größer. Zudem verlängern sich<br />

beim Bremsen die Anhaltewege<br />

deutlich, und die Fahrbahnhaftung<br />

nimmt ab. Auch aus wirtschaftlichen<br />

und ökologischen<br />

Gründen sollten die Autofahrer<br />

Winterreifen nicht zu lange<br />

fahren. Bei Temperaturen von<br />

mehr als plus sieben Grad erhöht<br />

sich der Rollwiderstand,<br />

was einen höheren Kraftstoffverbrauch<br />

und einen höheren<br />

CO 2<br />

-Ausstoß zur Folge hat. Die<br />

Räder sollten vor dem Abmontieren<br />

mit Wachskreide auf der<br />

Lauffläche markiert werden,<br />

beispielsweise „VR“ für „vorne<br />

rechts“, usw. Diese Markierung<br />

wird nach erneutem Einsatz abgefahren<br />

und kann später nicht<br />

zu Unklarheiten führen. n<br />

In der Regel sollten die Sommerreifen nach Ostern aufgezogen<br />

werden | Foto: Kapels<br />

Autohaus Barghorn GmbH<br />

Ihr Volkswagen Service Partner<br />

Frühjahrs-Check und Reifenwechsel: Sichern Sie sich jetzt Ihren Termin!<br />

Inh. Peter Dulitz<br />

Ganz großer Service!<br />

Vareler Straße 32 · 26349 Jaderberg · Tel. 04454 368 · www.autohaus-barghorn.de<br />

• Kfz-Reparaturen aller Art<br />

• Klimaservice<br />

• Achsvermessung<br />

• Reifenservice<br />

• HU durch den TÜV-Nord & AU<br />

Inh. Peter Dulitz<br />

Am Esch 18 · 26349 Jaderberg<br />

Tel.: 0 44 54 / 978 30 40<br />

Fax: 0 44 54 / 978 30 41<br />

E-Mail: info@jaderwerk.de<br />

www.jaderwerk.de<br />

Die Gesamte Modell-Palette<br />

von VW, AUDI, SKODA<br />

Besuchen<br />

Sie uns auf<br />

als EU-Fahrzeuge mit großem Preisvorteil –<br />

individuell nach Kundenwunsch bestellbar!<br />

Eine große Auswahl EU-Fahrzeuge immer am Lager!<br />

Viele interessante, gepflegte Gebrauchtwagen am Lager!<br />

Zum Haltepunkt 2 · 26180 Rastede · www.hoppe-oppotsch.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!