09.04.2014 Aufrufe

rasteder rundschau Ausgabe April 2014

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10. <strong>April</strong> <strong>2014</strong> VERLAGSSONDERSEITE<br />

n 55<br />

S P A R G E L - S A I S O N 2 0 1 4<br />

Tunnelglück<br />

In Minitunneln wird die Reife der Stangen beschleunigt<br />

rr | Ein Trend, der sich nach<br />

den guten Erfahrungen der<br />

letzten Jahre verstärkt hat, ist<br />

der Spargelanbau in Minitunneln.<br />

So kann Spargel bereits<br />

vor dem sonst üblichen Saisonbeginn<br />

im Freiland angeboten<br />

werden. Kombiniert mit Folie<br />

ermöglicht der Tunneleinsatz<br />

eine optimale Temperaturregulierung<br />

und einen kontinuierlichen<br />

Ernteverlauf. Auch die<br />

Ernte des Grünspargels, die erst<br />

etwa zwei Wochen nach dem<br />

Bleichspargel beginnt, kann<br />

durch den Anbau unter Tunnel<br />

beschleunigt und somit auch<br />

dem Verbraucher früher angeboten<br />

werden.<br />

Gut Ding mit Weile<br />

Wertvoll ist Spargel nicht nur<br />

wegen der kurzen Erntesaison,<br />

die traditionell am Johannistag<br />

(24. Juni) endet, sondern<br />

auch durch die lange Vorbereitungs-<br />

und Entwicklungszeit<br />

auf dem Feld. Vom Saatkorn bis<br />

zur ersten geernteten Spargelstange<br />

vergehen mindestens<br />

zwei Jahre. Die Spargelsamen<br />

für die Stangen, die in diesem<br />

Jahr auf dem Markt erhältlich<br />

sind, wurden bereits im <strong>April</strong><br />

2011 bei den Jungpflanzen-<br />

Vermehrungsbetrieben ausgesät.<br />

Zu den Anbauern kommen<br />

die vorgezogenen Pflanzen<br />

dann etwa ein Jahr später, wo<br />

sie wiederum ein Jahr im Boden<br />

heranwachsen, bis sie schließlich<br />

gestochen werden können<br />

– und frisch zubereitet auf dem<br />

Esstisch landen. Die Erntedauer<br />

im ersten Jahr beläuft sich auf<br />

maximal zehn Tage. Im zweiten<br />

Jahr kann der Spargel etwa vier<br />

Wochen gestochen werden. Erst<br />

im dritten Erntejahr wird der<br />

volle Ertrag erreicht. n<br />

Inh. J. Engelbart<br />

26939 Großenmeer-Salzendeich<br />

Telefon 0 44 83 / 2 96<br />

www.salzendeich.de<br />

Spezialität des Hauses:<br />

Spargel- und Brataalessen vom Feinsten<br />

auf Anmeldung<br />

BAB – Bistro am Bahnhof<br />

Ladestr. 38 · Rastede<br />

Tel. 04402 / 972221<br />

www.bab-rastede.de<br />

Nicht vergessen:<br />

Frühstücksbüfett<br />

Sonntags<br />

inkl. Getränke 9,90 E<br />

Andere Termine für<br />

Gruppen auf Anfrage!<br />

SPARGELESSEN<br />

kompl. mit Suppe und Dessert<br />

Gruppen bitte anmelden.<br />

Angebot:<br />

Bras. Rumpsteak, 400 gr.<br />

Speckbohnen, Folienkartoffel nur 19,90 E<br />

Argentinisches Hüftsteak,<br />

Rumpsteak, Filetsteak<br />

in versch. Variationen<br />

Täglich frischer hiesiger Spargel<br />

(Termine für Gruppen auf Anmeldung)<br />

l Tanz in den Mai ab 20 Uhr, Eintritt frei l<br />

Spargel ist ein Spätzünder: Vom Saatkorn bis zur fertigen Stange<br />

vergehen mindestens zwei Jahre | Foto: privat<br />

Gaststätte · Restaurant<br />

Bremer’s Bauerndiele<br />

Natascha Hofmann<br />

www.bremers-bauerndiele.de<br />

Genießen Sie unsere saisonalen Speisen<br />

z.B. Spargel mit Frühkartoffeln<br />

8 Sorten Bier vom Fass<br />

Im urigen Ambiente oder im schönen<br />

Biergarten regionale Speisen<br />

genießen, die noch mit Hand und<br />

Herz zubereitet werden.<br />

Besuchen Sie uns doch mal auf unserer Internetseite<br />

oder gönnen Sie sich ein Bier an unserer<br />

Theke, um sich ein Bild von uns zu machen.<br />

Wir freuen uns auf Sie! Familie Hofmann<br />

Wiefelstede-Neuenkruge · Alter Postweg 59 · Tel. 0 44 02 / 8 11 11<br />

Ob grün oder weiß, ob á la Carte, für den<br />

kleinen oder großen Hunger. Ob klassisch<br />

oder raffiniert, ob allein, zu zweit oder in der<br />

Gruppe: Im Zollhaus findet<br />

jeder Genießer „sein“<br />

Spargelgericht.<br />

Familie Torsten Meyer<br />

Kleibroker Str. 139, Rastede<br />

Tel. 04402/9381-0, zumzollhaus.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!