23.04.2014 Aufrufe

Script 4: Gesundheitsorientierte Unternehmensführung Wolfsberg

Script 4: Gesundheitsorientierte Unternehmensführung Wolfsberg

Script 4: Gesundheitsorientierte Unternehmensführung Wolfsberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

mand mehr gesund sein. Es ist auch durchaus fraglich, wie wir uns fühlen<br />

würden, wenn wir diesen Zustand, also den Zustand der 100%-igen Glückseligkeit,<br />

erreichten. Der gesunde Menschenverstand ist bei dieser Frage mit<br />

den Erkenntnissen neuerer Hirnforschung völlig einer Meinung: Immer glücklich<br />

zu sein, funktioniert so nicht. Wir brauchen regelmässig Irritation, Anstrengung<br />

und Herausforderung. Träte nun der unwahrscheinliche Fall ein,<br />

dass sich ein Mensch gemäss Definition der WHO gesund fühlte, wäre ihm mit<br />

Sicherheit nach vier Wochen schlichtweg langweilig.<br />

Es wird deutlich: Der Gesundheit kommt heute eine viel weitergehende<br />

Bedeutung zu als noch vor 100 Jahren und das hat Konsequenzen. Während<br />

man früher mit Wundinfektionen, hohem Fieber oder Knochenbrüchen zum<br />

Arzt ging, bestimmen heute Diagnosen wie Schlafstörungen, chronische Rü -<br />

ck en beschwerden oder depressive Verstimmungen die Krankheitsstatistik.<br />

Der Patient kommt in die Sprechstunde in der Erwartung, die Me di zin solle<br />

ihm eine funktionierende Therapie für jene Befindlichkeitsstörungen anbieten,<br />

die für unsere Vorfahren noch zu den normalen Beschwernissen des<br />

Lebens zählten.<br />

Obwohl wir heute viel gesünder älter werden und wir uns bei Eintreten von<br />

schweren Erkrankungen auf eine leistungsfähigere Medizin verlassen kön -<br />

nen, verlangen wir für alle Beschwerden eine medizinische Lösung. Zu sätzlich<br />

reicht die Sorge um unsere Gesundheit weit mehr in den Alltag hinein als früher.<br />

Themen rund um Gesunderhaltung und Prävention bestimmen die<br />

Schlagzeilen. Ob religiöses Gemeindeblatt oder Managermagazin: Jede Zeitschrift,<br />

die etwas auf sich hält, lässt ihre eigenen Gesundheitsexperten zu<br />

Wort kommen und verbreitet vermeintliche Gesundheitstipps. Selbstredend<br />

werden zwei Seiten weiter «unabhängig» redaktionell besprochene Zaubermittel<br />

aller Art – von A-Vitaminen bis Frischzellenkuren – kommerziell beworben.<br />

Wellness-, Ernährungs-, Bewegungs- und Stresscoaches haben Hochkonjunktur.<br />

Mittlerweile hat sich ein eigenständiger Markt durchgesetzt für<br />

Therapien aller Art gegen subjektiv bedrohliche Gesundheitsstörungen, auf<br />

die die moderne Hochleistungsmedizin keine Antwort bieten kann. Und dieser<br />

Markt will gepflegt werden.<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!