12.05.2014 Aufrufe

Contra emag Nr. 06/14

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dollarland ist abgebrannt – wer<br />

braucht noch eine Weltleitwährung?<br />

A<br />

ngesichts der<br />

zunehmend<br />

multipolaren Welt und<br />

der vielfältigen Handelsbeziehungen<br />

ist<br />

die Fixierung auf den<br />

US-Dollar mehr als<br />

anachronistisch - sie<br />

ist brandgefährlich.<br />

Denn Dollarland ist abgebrannt<br />

und ein unumgänglicher<br />

Crash<br />

der Vereinigten Staaten<br />

Dank der aktuellen<br />

Dollardominanz ein<br />

globales Systemrisiko.<br />

Eine Weltleitwährung<br />

konzentriert einfach zu<br />

viel finanzielle Macht<br />

in die Hände von zu<br />

wenigen Leuten.<br />

Von Marco Maier<br />

Die Vereinigten Staaten<br />

haben den Status des<br />

US-Dollars in den letzten<br />

Jahrzehnten als Weltleitwährung<br />

massiv beschädigt.<br />

Seit Gründung der<br />

Fed 1913, und noch mehr<br />

seit Aufkündigung des<br />

Goldstandards 60 Jahre<br />

später im Zuge der Außerkraftsetzung<br />

des Bretton-Woods-Systems<br />

1973, hat der Dollar derart<br />

massiv an Wert verloren,<br />

dass man ein System<br />

mit solch massiven<br />

globalen Auswirkungen<br />

nicht mehr länger in die<br />

Hände von offensichtlich<br />

unfähigen und überaus<br />

eigennützigen Zentralbankern<br />

legen sollte.<br />

Nun, knapp mehr als 40<br />

35<br />

Jahre danach ist es an<br />

der Zeit, die Weichen<br />

endgültig neu zu stellen.<br />

Russland beginnt inzwischen<br />

Öl und Gas in<br />

Euro zu fakturieren, im<br />

Handel mit dem Iran<br />

setzt man offenbar ebenfalls<br />

auf den Euro, während<br />

man die China-Geschäfte<br />

wohl in Yuan abwickeln<br />

möchte. China,<br />

welches viel Geld in Afrika<br />

investiert, könnte im<br />

Handel mit dem "schwarzen<br />

Kontinent" ebenfalls<br />

beginnen, den Yuan mittelfristig<br />

als Handelswährung<br />

zu etablieren. Sollten<br />

sich Länder wie Brasilien<br />

und Venezuela dem<br />

anschließen, wäre wohl

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!