27.05.2014 Aufrufe

PROST Ausgabe 02 - April 2014

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hygienisches Arbeiten bringt<br />

Qualität und Kunden<br />

Auch wenn Ihre Gäste nicht immer hinter die Kulissen Ihres<br />

Betriebes blicken, so haben sie doch ein untrügliches Gespür<br />

dafür, in welchem Haus sauber gearbeitet wird.<br />

Küchentechnik | <strong>PROST</strong> AUSGABE <strong>02</strong>/14 | 41<br />

Werbung, Fotos: Halek<br />

Über lange Zeit hinweg Statussymbol für die Zunft der Köche: die Kochhaube.<br />

Denken Sie zunächst einmal an<br />

die Kopfbedeckung Ihrer Mitarbeiter<br />

in der Küche. Über lange<br />

Zeit hinweg war die Kochhaube<br />

ein Statussymbol für die Zunft<br />

der Köche. Doch die Bedeckung<br />

des Kopfes hat vor allem eine<br />

hygienische Bedeutung: Sie verhindert,<br />

zum Beispiel, dass das<br />

sprichwörtliche Haar in der<br />

Suppe Ihren Gästen den Appetit<br />

verdirbt. Ganz nebenbei minimieren<br />

Kochhauben und Haarnetze<br />

das Unfallrisiko ihre Mitarbeiter,<br />

für deren Sicherheit<br />

sie übrigens eine gesetzliche<br />

Mitverantwortung innehaben.<br />

Da unser Land nicht in den<br />

Tropen liegt, wird oft vergessen,<br />

dass viele Keime durch<br />

die Atemluft an die Umgebung<br />

abgegeben werden und somit<br />

auch in den Nahrungskreislauf<br />

geraten. Mit einem Mundschutz<br />

könnte man dies kostengünstig<br />

verhindern. Ein weiterer, äußerst<br />

sensibler Bereich ist die<br />

Handhygiene: Sammeln sich<br />

doch auf der Hautoberfläche<br />

zahlreiche Viren und Bakterien<br />

an. Hygienisch verpackte Einmalhandschuhe<br />

geben Ihren<br />

Gästen und Ihnen die nahezu<br />

100%ige Sicherheit einer sauberen<br />

Verarbeitung von Salaten,<br />

Fisch, Geflügel oder Fleisch.<br />

Und wenn wir schon beim Thema<br />

sind: Die Hände sollten sich<br />

die Mitarbeiter öfters am Tag<br />

waschen – und dies nicht nur<br />

nach dem Besuch der Toilette.<br />

Im Zusammenhang mit der<br />

richtigen Seife reduziert dies,<br />

das Infektionsrisiko von Gästen<br />

und Mitarbeitern enorm.<br />

Zusätzliche Sicherheit bieten<br />

feuchtigkeitsundurchlässige<br />

Schutzärmel, Überschuhe und<br />

Hygieneschürzen. Am augenscheinlichsten<br />

sind Hygienemängel<br />

für den Gast im Bereich<br />

des Servicepersonals. Daher<br />

versteht sich eine saubere Arbeitskleidung<br />

in diesem Bereich<br />

von selbst. Doch wie sieht<br />

es mit dem aus, was dem Gast<br />

serviert wird? Nein, damit sind<br />

nicht die Speisen selbst gemeint,<br />

sondern die „Verpackungen“<br />

in der sie serviert werden.<br />

Besonders im Catering- Bereich<br />

ist es schwierig Porzellan, Silberbesteck<br />

und Biergläser sauber<br />

und damit hygienisch zu<br />

präsentieren. Als praktische<br />

Lösung für dieses Problem bieten<br />

sich hygienisch einwandfreie<br />

Becher und Bestecke aus<br />

Kunststoff an.<br />

Richtiger Schutz verlängert<br />

die Frische Ihrer Speisen<br />

Frischhaltefolien sind im täglichen<br />

Betrieb des Küchen,- Imbiss-<br />

und Hotel-Bereiches, aber<br />

auch im Haushalt nicht mehr<br />

wegzudenken und haben einen<br />

wesentlichen und wichtigen<br />

Anteil zur Erfüllung der hohen<br />

Hygieneansprüche in allen Bereichen<br />

der Gastronomie und<br />

verarbeitenden Lebensmittelindustrie.<br />

Halek bietet ausschließlich Folien<br />

aus PE (Polyethylen), welche<br />

absolut weichmacherfrei sind.<br />

Sie können daher mit allen Lebensmitteln<br />

in Kontakt treten<br />

und mit allen Lebensmittel verwendet<br />

werden. Die hochwertigen<br />

PE-Frischhaltefolien sind<br />

ausgezeichnet dehnbar, haben<br />

eine hohe Reißfähigkeit, sind<br />

hochtransparent, atmungsaktiv,<br />

tiefkühlgeeignet, temperaturbeständig<br />

bis etwa 90 Grad<br />

Celsius. Die Folie klebt nicht,<br />

sondern haftet. Halek PE Frischhaltefolien<br />

werden regelmässig<br />

von führenden Instituten auf<br />

Ihre lebensmittelrechtliche Unbedenklichkeit<br />

überprüft, und<br />

erfüllen alle Anforderungen<br />

der EU.<br />

Bei Fragen zum Thema Hygiene<br />

im Gastgewerbe wenden sich<br />

an den Hygiene-Spezialisten:<br />

Halek, Gewerbestraße 4, 2201<br />

Hagenbrunn Tel:. <strong>02</strong>246/3125<br />

office@halek.at<br />

www.halek.at<br />

Snacktaschen: Die beste Verpackung für<br />

Ihre heißen und kalten Snacks

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!