27.05.2014 Aufrufe

PROST Ausgabe 02 - April 2014

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

World-Spirits Awards vergeben<br />

Zu einer Veranstaltung der Superlative<br />

geriet nach Angaben der Initiatoren der<br />

„World-Spirits Award <strong>2014</strong>“ (WSA). Für<br />

die weltbesten Destillerien und Spirituosen<br />

konnte Wolfram Ortner heuer zehn<br />

World-Spirits Awards vergeben. Superstar<br />

der Veranstaltung ist „Der Tiroler<br />

Edle“, eine Destillerie-Kooperation der<br />

beiden österreichischen Brenner Gerhard<br />

Maass und Christoph Kössler. Auf Anhieb<br />

holten sie vier World-Spirits Awards<br />

sowie je zweimal die Titel „World-Class<br />

Foto: www.world-spirits.com<br />

Silver (Schaubrennrei Stiegenhaushof)<br />

Gold & Award (Der Tiroler<br />

Edle – Christoph Kössler)<br />

Silver (Fruchtbrennerei<br />

Tinnauer)<br />

Distillery“, „Distillery of the Year Gold“<br />

und für zwei Produkte die Auszeichnung<br />

„Spirit of the Year“. Die Bilanz des<br />

11. World-Spirits Award auf der GAST in<br />

Klagenfurt kann sich sehen lassen, resümiert<br />

Ortner, vor allem, weil die Zeiten für<br />

alle beteiligten nicht gerade leicht seien.<br />

Dennoch konnten erstmals Gin, Wodka,<br />

Bitter und vor allem in der Kategorie der<br />

100-Prozent-Destillate ein Williamsbrand<br />

mit den höchsten WSA-Auszeichnungen<br />

geadelt werden.<br />

Bergergut ist ein<br />

Zukunftshotel<br />

Das Bergergut im oberösterreichischen<br />

Mühlviertel wurde beim diesjährigen<br />

Sterne Awards in Wien für das besondere<br />

Engagement im Aus- und Weiterbildungsbereich<br />

seiner Mitarbeiter<br />

ausgezeichnet und zum „Hotel der Zukunft“<br />

gekürt. „Die Zusammenarbeit<br />

mit begeisterten, kompetenten Mitarbeitern<br />

ist wesentlicher Bestandteil unserer<br />

Unternehmensphilosophie“, sagt<br />

„Bergergut“-Patron Werner Pürmayer.<br />

Sein Loveness-Hotel Österreichs schafft<br />

die perfekte Symbiose aus Love und<br />

Wellness.<br />

Foto: Hotel Bergergut - Loveness & Privatissimum<br />

Partner-Award geht erneut an hollu<br />

Thomas Dorfer und Andreas Döllerer<br />

Sanatorium Kettenbrücke<br />

und Privatklinik Hochrum<br />

erhalten KTQ-Zertifikat<br />

Um eine objektive, neutrale Bewertung<br />

ihrer Leistungen zu erhalten, haben sich<br />

das Sanatorium Kettenbrücke und die<br />

Privatklinik Hochrum einem Zertifizierungsverfahren<br />

nach KTQ (Kooperation<br />

für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen)<br />

unterzogen. Seit wenigen<br />

Tagen halten sie nun das KTQ-Zertifikat<br />

in Händen und sind die ersten beiden als<br />

ganzes Haus zertifizierten Privatkliniken<br />

Österreichs. Tirol wird damit zum geprüften<br />

Vorreiter im privaten Gesundheitsbereich.<br />

Im Grunde Wettbewerber am Markt,<br />

ziehen die führenden Privaten des Landes<br />

in Sachen Qualität an einem Strang.<br />

Foto: P8 GmbH<br />

Erfolg in Serie – auch der<br />

Schwarz Partner-Award<br />

2013 geht an Hygienespezialist<br />

hollu (v.l.): Werner<br />

Holluschek (hollu<br />

Geschäftsführung), Thomas<br />

Pirktl (Alpenresort<br />

Schwarz, Geschäftsführung),<br />

Katharina<br />

und Franz-Josef Pirktl<br />

(Alpenresort Schwarz,<br />

Geschäftsführung) und<br />

Simon Meinschad (hollu<br />

Geschäftsführung).<br />

Das exklusive Alpenresort Schwarz – geführt<br />

von der Hotelierfamilie Pirktl – zeichnet<br />

außergewöhnliche Leistungen seiner<br />

Geschäftspartner und Lieferanten mit dem<br />

Schwarz Partner-Award aus, der jährlich<br />

im Rahmen eines glanzvollen Galaabends<br />

verliehen wird. Nachdem hollu bereits im<br />

Jahr 2011 in der Kategorie Nachhaltigkeit<br />

und 2012 zusätzlich in der Kategorie Dienstleistungsbereitschaft<br />

überzeugen konnte,<br />

erhielt der Tiroler Hygienespezialist dieses<br />

Jahr zum dritten Mal in Folge die begehrte<br />

Auszeichnung – erneut in der Kategorie<br />

Dienstleistungsbereitschaft. „Wir fühlen uns<br />

sehr geehrt und nicht zuletzt darin bestätigt,<br />

dass wir mit unseren innovativen Lösungen<br />

in Sachen Sauberkeit und Hygiene ein starker<br />

Partner für unsere Kunden sind“, betont<br />

hollu Inhaber Werner Holluschek.<br />

Qualität verbindet<br />

Schon seit den Siebziger Jahren vertraut<br />

das Alpenresort Schwarz in allen Belangen<br />

der Reinigung und Pflege auf den Spezialisten<br />

hollu. In den Bereichen Küche, Wäsche<br />

und Housekeeping kommt die ökologische<br />

Produktlinie hollueco zum Einsatz, die neben<br />

maximaler Umweltverträglichkeit erstklassige<br />

Reinigungsleistung garantiert. „Für<br />

unseren familiengeführten Hotelbetrieb<br />

steht Spitzen-Qualität an oberster Stelle.<br />

Die hohen Ansprüche, die wir an uns selbst<br />

stellen, stellen wir natürlich auch an unsere<br />

Lieferanten“, so Pirktl.<br />

Foto: hollu – Julius Holluschek GmbH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!