10.06.2014 Aufrufe

Die politische Positionierung der europäischen ... - Andreas Ladner

Die politische Positionierung der europäischen ... - Andreas Ladner

Die politische Positionierung der europäischen ... - Andreas Ladner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

109<br />

Anhang<br />

20. Kriminelle sollten härter bestraft werden.<br />

21. <strong>Die</strong> EU sollte in <strong>der</strong> Aussenpolitik, z.B. bezüglich <strong>der</strong> Beziehung zu Russland,<br />

mit einer Stimme sprechen.<br />

22. <strong>Die</strong> EU sollte ihre Sicherheits- und Verteidigungspolitik stärken.<br />

23. <strong>Die</strong> Europäische Integration ist eine gute Sache.<br />

24. Für [Staat XY] ist es viel besser EU-Mitglied zu sein als dieser nicht anzugehören.<br />

25. <strong>Die</strong> Türkei sollte <strong>der</strong> EU beitreten.<br />

26. Das Europäische Parlament sollte mehr Befugnisse erhalten.<br />

27. <strong>Die</strong> einzelnen Mitgliedstaaten <strong>der</strong> EU sollten weniger Vetorechte besitzen.<br />

28. In [Staat XY] sollte je<strong>der</strong> neue EU-Vertrag <strong>der</strong> Zustimmung durch eine<br />

Volksabstimmung unterliegen.<br />

Quelle: EU Profiler 2009.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!