10.06.2014 Aufrufe

Die politische Positionierung der europäischen ... - Andreas Ladner

Die politische Positionierung der europäischen ... - Andreas Ladner

Die politische Positionierung der europäischen ... - Andreas Ladner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

133<br />

Anhang<br />

Parteien in (Landessprache) Partei-<br />

Abkürzung<br />

Land 6. Legislaturperiode<br />

EP-Fraktion Wählerstimmenanteile<br />

7. Legislaturperiode<br />

Europäische<br />

Partei<br />

Nummer <strong>der</strong><br />

Parteifamilie<br />

letzte<br />

nationale Wahl<br />

EP-Wahl<br />

2004<br />

EP-Wahl<br />

2009<br />

DIE LINKE LINKE DE GUE/ NGL GUE/ NGL UEL 6 8.7 6.1 7.50<br />

Folkebevægelsen mod EU N DK GUE/ NGL GUE/ NGL UEL 6 - 5.17 7<br />

Izquierda Unida IU ES GUE/ NGL GUE/ NGL UEL 6 3.8 4.2 3.73<br />

Vasemmistoliitto Vas. FI GUE/ NGL GUE/ NGL NGLA 6 8.8 9.1 5.90<br />

Nouveau Parti Anticapitaliste<br />

NPA FR 6 2.1 2.6 4.90<br />

Parti Ouvrier Independant POI FR 6 - - 0.8<br />

Lutte Ouvrière LO FR 6 0.8 2.6 1.20<br />

Parti Communiste Français PCF FR GUE/ NGL GUE/ NGL UEL 6 4.5 5.9 6.00<br />

Kommounistikó Kómma<br />

Elládas<br />

Synaspismós Rizospastikís<br />

Aristerás<br />

KKE GR GUE/ NGL GUE/ NGL UEL 6 8.2 9.5 8.35<br />

SY.RΙΖ.Α GR GUE/ NGL GUE/ NGL UEL 6 5.0 4.2 4.70

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!