10.06.2014 Aufrufe

Die politische Positionierung der europäischen ... - Andreas Ladner

Die politische Positionierung der europäischen ... - Andreas Ladner

Die politische Positionierung der europäischen ... - Andreas Ladner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

135<br />

Anhang<br />

Parteien in (Landessprache) Partei-<br />

Abkürzung<br />

Land 6. Legislaturperiode<br />

EP-Fraktion Wählerstimmenanteile<br />

7. Legislaturperiode<br />

Europäische<br />

Partei<br />

Nummer <strong>der</strong><br />

Parteifamilie<br />

letzte<br />

nationale Wahl<br />

EP-Wahl<br />

2004<br />

EP-Wahl<br />

2009<br />

Partido Comunista dos PCTP PT 6 n.a. 1.1 n.a.<br />

Trabalhadores Portugueses<br />

Vänsterpartiet V SE GUE/ NGL GUE/ NGL NGLA 6 5.9 12.8 5.66<br />

Saadet Partisi SP TR 6 2.3 - -<br />

Türkiye Komünist Partisi TKP TR 6 0.2 - -<br />

Fraktion Europa <strong>der</strong> Nationen<br />

Eestimaa Rahvaliit ERL EE UEN AEN 4 7.1 8.0 2.23<br />

Dimokratiki Anagenissi DA GR 4 n.a. n.a. n.a.<br />

Laïkós Orthódoxos Synagermós<br />

Fiamma Tricolore/La Destra-Movimento<br />

per Autonomia-Partito<br />

Pensionati-<br />

Alleanza di Centro<br />

LAOS GR EFD 4 3.8 4.1 7.15<br />

FT IT 4 2.4 11.5 2.22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!