10.06.2014 Aufrufe

Die politische Positionierung der europäischen ... - Andreas Ladner

Die politische Positionierung der europäischen ... - Andreas Ladner

Die politische Positionierung der europäischen ... - Andreas Ladner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

137<br />

Anhang<br />

Parteien in (Landessprache) Partei-<br />

Abkürzung<br />

Land 6. Legislaturperiode<br />

EP-Fraktion Wählerstimmenanteile<br />

Europäische<br />

Partei<br />

Nummer <strong>der</strong><br />

Parteifamilie<br />

letzte<br />

nationale Wahl<br />

EP-Wahl<br />

2004<br />

EP-Wahl<br />

2009<br />

UK Independence Party UKIP UK EFD 7 2.2 16.2 16.50<br />

Chasse Pêche Nature et CPNT FR 7 0.8 1.7 4.60<br />

Traditions<br />

Mouvement Pour la France MPF FR 7 1.4 6.7 n.a.<br />

Hrvatska stranka prava HSP HR 7 3.5 - -<br />

7. Legislaturperiode<br />

ChristenUnie / Staatkundig ChristenUnie-SGP<br />

NL CON-REF/<br />

1.6 - 5.9 6.90<br />

Gereformeerde Partij<br />

EFD<br />

Libertas Polska Libertas PL - n.a. 1.14<br />

Bündnis Zukunft Österreich BZÖ AT 9 10.7 - 4.59<br />

Freiheitliche Partei Österreichs<br />

FPÖ AT 9 17.5 6.3 12.78<br />

Vlaams Belang Vl. Belang BE 12.0 n.a. 9.85<br />

Partija Ataka ATAKA BG 9 8.1 14.2 11.96<br />

Schweizerische Volkspartei SVP CH 9 28.6 - -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!