10.06.2014 Aufrufe

Die politische Positionierung der europäischen ... - Andreas Ladner

Die politische Positionierung der europäischen ... - Andreas Ladner

Die politische Positionierung der europäischen ... - Andreas Ladner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

138<br />

Anhang<br />

Parteien in (Landessprache) Partei-<br />

Abkürzung<br />

Land 6. Legislaturperiode<br />

EP-Fraktion Wählerstimmenanteile<br />

7. Legislaturperiode<br />

Europäische<br />

Partei<br />

Nummer <strong>der</strong><br />

Parteifamilie<br />

letzte<br />

nationale Wahl<br />

EP-Wahl<br />

2004<br />

EP-Wahl<br />

2009<br />

<strong>Die</strong> Republikaner REP DE 9 0.6 1.9 1.30<br />

Deutsche Volksunion DVU DE 9 1.6 n.a. n.a.<br />

Dansk Folkeparti O DK UEN EFD AEN 9 13.9 6.8 14.80<br />

British National Party BNP UK 9 0.7 4.9 6.20<br />

Front National FN FR 9 4.2 9.8 6.30<br />

Mouvement National Républicain<br />

Jobbik Magyarországért<br />

Mozgalom<br />

Lega Nord per l'indipendenza<br />

della Padania<br />

MNR FR 9 n.a. 0.5 n.a.<br />

Jobbik HU 9 n.a. n.a. 14.77<br />

Lega Nord IT UEN EFD 9 8.3 5.0 10.22<br />

Partij voor de Vrijheid PVV NL 9 5.9 - 17.00<br />

Partidul România Mare PRM RO 9 3.2 4.2 8.65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!