10.06.2014 Aufrufe

Die politische Positionierung der europäischen ... - Andreas Ladner

Die politische Positionierung der europäischen ... - Andreas Ladner

Die politische Positionierung der europäischen ... - Andreas Ladner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

124<br />

Anhang<br />

Parteien in (Landessprache) Partei-<br />

Abkürzung<br />

Land 6. Legislaturperiode<br />

EP-Fraktion Wählerstimmenanteile<br />

7. Legislaturperiode<br />

Europäische<br />

Partei<br />

Nummer <strong>der</strong><br />

Parteifamilie<br />

letzte<br />

nationale Wahl<br />

EP-Wahl<br />

2004<br />

EP-Wahl<br />

2009<br />

Labour Party Lab IE SPE S&D SPE 2 10.1 10.6 13.92<br />

Partito Democratico PD IT SPE S&D SPE_1 2 33.2 31.1 26.14<br />

Lietuvos socialdemokratų LSDP LT SPE S&D SPE 2 11.7 14.4 18.62<br />

partija<br />

Lëtzebuerger Sozialistesch LSAP LU SPE S&D SPE 2 23.7 22.1 19.42<br />

Arbechterpartei<br />

Partit Laburista PL MT SPE S&D SPE 2 48.8 48.4 54.77<br />

Partij van de Arbeid PVdA NL SPE S&D SPE 2 21.2 23.6 12.10<br />

Social Democratic and<br />

Labour Party<br />

Sojusz Lewicy<br />

Demokratycznej - Unia<br />

Pracy<br />

Samoobrona Rzeczpospolitej<br />

Polskiej<br />

SDLP UK 2 15.2 15.9 16.20<br />

SLD-UP PL SPE S&D SPE 2 13.2 9.3 12.34<br />

SO PL SPE SPE_1 2 n.a. 10.8 1.46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!