23.06.2014 Aufrufe

Atomkrieg in parallelen Quanten-Universen! - Sapientia

Atomkrieg in parallelen Quanten-Universen! - Sapientia

Atomkrieg in parallelen Quanten-Universen! - Sapientia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. Vorraussetzung: Man braucht im <strong>Atomkrieg</strong> die Mitarbeit der breiten Masse<br />

der Bevölkerung, da der Krieg nach dem Erstschlag weitergeführt werden soll.<br />

Diese beiden Vorraussetzungen müssen zusammen erfüllt werden. Wenn e<strong>in</strong>e dieser<br />

Vorraussetzung nicht gegeben war, war es für die politische Führung unmöglich, den Krieg<br />

gegen die UdSSR zu gew<strong>in</strong>nen. Diese zwei Vorraussetzungen sollen hier e<strong>in</strong>mal näher erklärt<br />

werden:<br />

1. Der Erstschlag: Das Pr<strong>in</strong>zip des Erstschlages wird am deutlichsten bei der japanischen<br />

Kriegseröffnung mit dem Angriff auf die amerikanische Pazifikflotte <strong>in</strong> Pearl Harbor zu<br />

sehen. Der Erstschlag ist seitdem auch die Strategie des Pentagon für den <strong>Atomkrieg</strong>. Bei<br />

Pearl Habour war es den Japanern gelungen, die USA über ihre Absichten zu täuschen. Sie<br />

hielten die US-Regierung mit Verhandlungen h<strong>in</strong>, während die japanischen Flugzeugträger<br />

auf den Stützpunkt der amerikanischen Flotte zusteuerten. Der japanische Botschafter<br />

überreichte die Kriegserklärung erst, als die japanischen Flugzeugträger ihre Bomber schon <strong>in</strong><br />

Reichweite Pearl Harbors gebracht hatten. Zu diesem Zeitpunkt war es zu spät, die<br />

amerikanische Flotte zu warnen. Mit dem Schlag gegen den Hauptstützpunkt der<br />

amerikanischen Flotte wurde beabsichtigt, den USA e<strong>in</strong>en nicht wieder auszugleichenden<br />

Verlust zuzufügen. Als der Erstschlag für die Japaner fehlschlug weil sie ke<strong>in</strong>en der<br />

kriegsentscheidenden amerikanischen Flugzeugträger erwischen konnten (die amerikanischen<br />

Flugzeugträger hatten <strong>in</strong> der Nacht zuvor Pearl Harbor schon sche<strong>in</strong>bar zufällig verlassen),<br />

war der Ausgang des Krieges schon zu Japans Ungunsten vorherbestimmt - die Würfel waren<br />

dort schon gefallen.<br />

Im <strong>Atomkrieg</strong> kommt es auch auf das Glücken des Erstschlages an. Für den Erstschlag im<br />

<strong>Atomkrieg</strong> kommt es aber für die USA weniger darauf an, Flugzeugträger der UdSSR zu<br />

zerstören. Im <strong>Atomkrieg</strong> ist es seit der Existenz der sehr schnellen Interkont<strong>in</strong>entalraketen<br />

entscheidend, daß diese Raketen die militärischen Führungsbunker und das<br />

Nuklearwaffenpotential der UdSSR (Interkont<strong>in</strong>entalraketen, Raketen-U-Boot-Bunker,<br />

Flugplätze und Nuklearwaffendepots) zum bestimmten Zeitpunkt zerstören.<br />

2. Die Mitarbeit der breiten Masse der Bevölkerung: Der Erstschlag mit Atomwaffen gegen<br />

die UdSSR war nicht ausreichend, um den dritten Weltkrieg gew<strong>in</strong>nen zu können, denn es<br />

wäre danach nicht zu e<strong>in</strong>er Kapitulation gekommen. Man brauchte die Mitarbeit der ganze<br />

amerikanischen Bevölkerung, denn die Rote Armee sollte ja noch <strong>in</strong> Europa besiegt werden,<br />

wozu man m<strong>in</strong>destens 164 Divisionen brauchte. (Im Kriegsplan "Dropshot" war geplant, die<br />

UdSSR und ihre Verbündeten mit <strong>in</strong>sgesamt 164 Divisionen zu besiegen. In Wirklichkeit<br />

hätte man jedoch m<strong>in</strong>destens so viele Divisionen wie Nazideutschland im zweiten Weltkrieg<br />

aufgestellt. Den Hitlerfaschisten standen 1942 <strong>in</strong> der UdSSR 214 Divisionen und 24 Brigaden<br />

zur Verfügung.) Nach der Zerschlagung der Roten Armee <strong>in</strong> Westeuropa sollten noch große<br />

Teile der UdSSR besetzt werden, um die politischen Ziele auf Dauer zu erreichen. Die<br />

kritiklose Haltung der Bevölkerungen während der Kuba-Krise gegenüber den Massenmedien<br />

und die Bewußtse<strong>in</strong>skontrolle über die deutsche Bevölkerung im zweiten Weltkrieg bis h<strong>in</strong><br />

zum endgültigen Zusammenbruch Deutschlands geben e<strong>in</strong> Bild dafür, wie die Bevölkerungen<br />

bis zur vollständigen Ausführung der <strong>Atomkrieg</strong>spläne mitgemacht hätten.<br />

Um diese beiden Vorraussetzungen zusammen zu erfüllen mußten für den gew<strong>in</strong>nbaren<br />

<strong>Atomkrieg</strong> noch weitere Punkte beachtet werden:<br />

• Es mußte e<strong>in</strong> Erstschlagspotential aufgebaut werden, welches zur Enthauptung und zur<br />

Entwaffnung der UdSSR ausreichend war:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!