23.06.2014 Aufrufe

Atomkrieg in parallelen Quanten-Universen! - Sapientia

Atomkrieg in parallelen Quanten-Universen! - Sapientia

Atomkrieg in parallelen Quanten-Universen! - Sapientia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wie Präsident Eisenhower schon <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Abschiedsrede erklärte, ist <strong>in</strong> Amerika der<br />

militärisch-<strong>in</strong>dustrielle Komplex (MIK) so e<strong>in</strong>e Gruppe. Mit der Macht über die Journalisten,<br />

mit dem E<strong>in</strong>fluß auf die Me<strong>in</strong>ungsbildung und mit der willkürlichen Auswahl der Themen<br />

bestimmt diese Gruppen die Entwicklung der ganzen amerikanischen Gesellschaft.<br />

Die Wirkung des militärisch-<strong>in</strong>dustriellen Komplexes über die Kritik- und Kontrollfunktion<br />

der Massenmedien auf die Regierungen: Der Name McCarthy steht für e<strong>in</strong>e Zeit, <strong>in</strong> der die<br />

Gesellschaft über die Massenmedien für e<strong>in</strong>en kommenden Weltkrieg vorbereitet werden<br />

sollte. Zu dieser Zeit wurde <strong>in</strong> Amerika mit e<strong>in</strong>em Konformitätsdruck e<strong>in</strong> Klima geschaffen,<br />

welches zu gegenseitigem Mißtrauen und zu e<strong>in</strong>er Jagt auf Andersdenkende führte. Die<br />

Massenmedien übten mit ihrer Kritik- und Kontrollfunktion Druck zu e<strong>in</strong>er größeren<br />

Aufrüstung aus. Kennedy konnte die Wahl schließlich gew<strong>in</strong>nen, weil er <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em<br />

Wahlkampf e<strong>in</strong>e größere Aufrüstung versprochen hatte. Mit der Kritik- und Kontrollfunktion<br />

übten die Massenmedien später Druck auf Präsident Kennedy aus, als er den <strong>Atomkrieg</strong><br />

vermeiden wollte, und sich anstelle e<strong>in</strong>er Invasion auf Kuba bloß mit dem<br />

Schwe<strong>in</strong>ebuchtunternehmen zufrieden geben wollte. Nur bei der Kennedy-Rede während der<br />

Kuba-Krise wollten die Massenmedien <strong>in</strong> vollem E<strong>in</strong>klang mit Präsidenten stehen. Es zeigte<br />

sich dabei deutlich, daß die Massenmedien auch e<strong>in</strong>e andere Kontrollfunktion haben. Bei der<br />

mit der Kennedy-Rede <strong>in</strong> Zusammenhang stehenden Medien-Kampagne übten die<br />

Massenmedien e<strong>in</strong>e Kontrolle über alle Völker aus. Mit dieser Medien-Kampagne wurde e<strong>in</strong><br />

Konformitätsdruck ausgeübt, der e<strong>in</strong>e weltweite Unterstützung des <strong>Atomkrieg</strong>es sichern<br />

sollte. Als Kennedy später wegen se<strong>in</strong>er Weigerung zum <strong>Atomkrieg</strong> ermordet wurde, übten<br />

die Massenmedien ihre Kontrollfunktionen wieder gegen ihn aus. Unmittelbar nach dem<br />

Attentat verursachten die Massenmedien wieder den Konformitätsdruck der McCarthy-Zeit.<br />

Dieses Klima, welches zu gegenseitigem Mißtrauen und zu e<strong>in</strong>er Jagt aus Andersdenkende<br />

führte sollte, machte auch vernünftige Anfragen und Untersuchungen zum Attentat<br />

unmöglich. Als der Untersuchungsausschuß unter Earl Warren damals völlig unrealistische<br />

Erklärungen zum Attentat abgab, nahmen die Massenmedien ihre Kritik- und<br />

Kontrollfunktion nicht war, um die Wahrheit herauszuf<strong>in</strong>den. Mit ihrer Kritikfunktion<br />

vernichteten die Massenmedien den liberalen Flügel der demokratischen Partei, weil Adlai<br />

Stevenson sich während der Kuba-Krise für e<strong>in</strong>e friedliche Beilegung des Konfliktes<br />

ausgesprochen hatte. Mit der Thematisierungsfunktion übten die Massenmedien e<strong>in</strong> Kontrolle<br />

über Kennedys Nachfolger Lyndon B. Johnson aus. Er mußte se<strong>in</strong>e <strong>in</strong>nenpolitischen<br />

Reformen gegen die Armut aufgeben, weil die Massenmedien andere Themen anschlugen.<br />

Die Massenmedien sorgten statt dessen für se<strong>in</strong>e volle Unterstützung durch den Kongreß, als<br />

er Vollmachten für e<strong>in</strong>e Eskalation des Vietnamkrieges anstrebte. Präsident Carter wurde<br />

durch die Kritikfunktion der Massenmedien davon abgebracht, das Atomwaffenarsenal zu<br />

verkle<strong>in</strong>ern. Trotzdem Carter viel an Nuklearstrategien arbeitete, wurde er mit der<br />

Kritikfunktion der Massenmedien als "lahme Ente" dargestellt, bis er se<strong>in</strong>en Wahlkampf<br />

schließlich verlieren mußte. In Deutschland hatten Bundeskanzler Schmidt von der SPD und<br />

Außenm<strong>in</strong>ister Genscher von der FDP Angst, durch die Kritik der Massenmedien vernichtet<br />

zu werden. Darum drohten sie ihren Parteien mit Rücktritt, falls ihre Parteien dem<br />

Aufrüstungsbeschluß (NATO-Doppelbeschluß) nicht unterstützen wollten.<br />

Die Wirkung der Kritik- und Kontrollfunktion auf die Oppositionen: Schon im neunzehnten<br />

Jahrhundert während des amerikanischen Bürgerkrieges kontrollierte die Presse die<br />

Präsidenten. Abraham L<strong>in</strong>coln, der Präsident der Nordstaaten, wurde durch die Presse der<br />

Klasse des Großbürgertums kontrolliert. Jefferson Davis, der Präsident der Südstaaten, wurde<br />

zum Teil auch durch die Presse der Klasse des Großbürgertums kontrolliert. Aber die Presse<br />

der Großgrundbesitzer hatte auf den Präsidenten der Südstaaten e<strong>in</strong>en größeren E<strong>in</strong>fluß, als<br />

auf den Präsidenten der Nordstaaten. Welche Auswirkungen die Kontrolle der Presse im

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!