05.07.2014 Aufrufe

Ultimately this is about our world as a global comm - Fremdheit und ...

Ultimately this is about our world as a global comm - Fremdheit und ...

Ultimately this is about our world as a global comm - Fremdheit und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Altru<strong>is</strong>mus (e<strong>th<strong>is</strong></strong>ch). Tabelle 1 spezifiziert die drei Kategorien e<strong>th<strong>is</strong></strong>chen bzw. une<strong>th<strong>is</strong></strong>chen<br />

Handelns <strong>und</strong> ordnet ihr die Argumente der Redner zu.<br />

34<br />

Tabelle 1: Kategorien (un-)e<strong>th<strong>is</strong></strong>chen Handelns <strong>und</strong> ihre inhaltliche Analyse<br />

Einstellung zur Funktion der EWP<br />

Werte<br />

Argumentationstyp<br />

Ego<strong>is</strong>mus Aufgeklärtes Selbstinteresse Altru<strong>is</strong>mus<br />

- Brit<strong>is</strong>che EWP dient der Förderung<br />

brit<strong>is</strong>cher Interessen ohne<br />

Berücksichtigung der Folgen für<br />

die Entwicklungsländer <strong>und</strong> ihrer<br />

Menschen.<br />

- Auf Menschenrechte wird<br />

keine Rücksicht genommen.<br />

- Wenn es dem Eigeninteresse<br />

nützt, muss sich Großbritannien<br />

über den Konsens der internationalen<br />

Gemeinschaft hinwegsetzen<br />

<strong>und</strong> unilateral handeln.<br />

- Von investierter EWH werden<br />

messbare Effekte erwartet, z.B.<br />

bessere Wirtschaftsbeziehungen<br />

- oder die Verbesserung der<br />

bilateralen Beziehung auf Regierungsebene,<br />

die eine Einflussnahme<br />

auf diese Regierung ermöglicht.<br />

Patriot<strong>is</strong>mus<br />

Wohlstandssicherung<br />

Macht, Einfluss<br />

Überlegenheit, Prestige<br />

- Als Adressat des Nutzens der<br />

Außen- <strong>und</strong> EWP wird explizit<br />

nur Großbritannien genannt. Im<br />

Zentrum steht ferner die Sicherung<br />

der Interessen brit<strong>is</strong>cher<br />

Bürger im Ausland.<br />

- Auf d<strong>as</strong> Leid anderer wird kein<br />

Bezug genommen.<br />

- Als Ziele werden Einfluss- <strong>und</strong><br />

Machtsicherung genannt, ohne<br />

zu sagen, wozu. Sie erscheinen<br />

somit als Selbstzweck.<br />

- Es wird betont, d<strong>as</strong>s Großbritannien<br />

besser <strong>und</strong> erfolgreicher<br />

sein muss, als andere Staaten.<br />

- EWP, die tatsächlich entwicklungspolit<strong>is</strong>che<br />

Effekte erzielt,<br />

<strong>is</strong>t nicht nur moral<strong>is</strong>ches Gebot,<br />

sondern auch im brit<strong>is</strong>chen Interesse.<br />

- Durch Global<strong>is</strong>ierungsprozesse<br />

wird d<strong>as</strong> Land von Problemen in<br />

geograph<strong>is</strong>ch fernen Regionen<br />

tangiert. Die Bekämpfung von<br />

Unterentwicklung le<strong>is</strong>tet somit<br />

einen Beitrag zur <strong>global</strong>en Sicherheit.<br />

EWP <strong>is</strong>t daher auch<br />

stets Menschenrechts- <strong>und</strong> Reformpolitik.<br />

- D<strong>as</strong> Gebot <strong>is</strong>t multilaterales<br />

Handeln <strong>und</strong> die Eingliederung<br />

der Entwicklungsländer in die internationale<br />

Gemeinschaft,<br />

- stehen vitale brit<strong>is</strong>che Interessen<br />

auf dem Spiel, haben sie<br />

jedoch Vorrang.<br />

- Kurzfr<strong>is</strong>tig messbare ökonom<strong>is</strong>che<br />

oder polit<strong>is</strong>che Effekte<br />

werden nicht erwartet, EWH<br />

stellt vielmehr eine langfr<strong>is</strong>tige<br />

Zukunftsinvestition dar.<br />

<strong>global</strong>e Sicherheit <strong>und</strong> Stabilität<br />

Internationale Gemeinschaft<br />

Menschenrechte<br />

Gerechtigkeit<br />

- Die Welt <strong>is</strong>t durch Interdependenz<br />

geprägt. Hilfe für andere <strong>is</strong>t<br />

daher ein höchst eigenes Interesse.<br />

- Globale Probleme können nur<br />

gemeinsam mit der Internationalen<br />

Gemeinschaft gelöst werden<br />

- Menschenrechte <strong>und</strong> Good<br />

Governance sind kein wünschenswerter<br />

Luxus, sondern<br />

wichtige Instrumente zur Sicherung<br />

von Frieden, internationaler<br />

Stabilität <strong>und</strong> Prosperität.<br />

- EWH <strong>is</strong>t in erster Linie eine<br />

moral<strong>is</strong>che Pflicht.<br />

- Im Fokus stehen nicht Regierungen<br />

<strong>und</strong> ihre Interessen sondern<br />

die Situation der Menschen.<br />

- Die Einhaltung der Menschenrechte<br />

<strong>und</strong> gutes Regieren sind<br />

wichtig. Polit<strong>is</strong>che Konditionierung<br />

darf jedoch nicht dazu<br />

führen, d<strong>as</strong>s Menschen anstelle<br />

ihrer Regierung bestraft werden.<br />

- Keine Kopplung der ODA an<br />

marktliberale Strukturreformen,<br />

die zur Verschlechterung der<br />

Situation der Armen führen.<br />

- Eigeninteressen sind den Bedürfn<strong>is</strong>sen<br />

der Menschen unterzuordnen.<br />

- Die Erwartungen zielen auf<br />

eine Verbesserung der Lebensumstände<br />

der Notleidenden ab,<br />

andere mögliche Effekte <strong>und</strong><br />

Gewinne sind sek<strong>und</strong>är.<br />

Solidarität<br />

Humanität<br />

Menschenrechte<br />

Gerechtigkeit<br />

- Hilfe für Arme <strong>und</strong> Leidende<br />

<strong>is</strong>t eine moral<strong>is</strong>che Pflicht. Alle<br />

Menschen haben d<strong>as</strong> Recht, sich<br />

zu entfalten <strong>und</strong> auf ein Leben<br />

ohne Not <strong>und</strong> Gewalt.<br />

- Verpflichtung zur Hilfe besteht<br />

auch aus h<strong>is</strong>tor<strong>is</strong>cher Schuld<br />

oder angesichts des eigenen<br />

Reichtums.<br />

- Es wird Mitgefühl ausgedrückt<br />

<strong>und</strong> Mitgefühl geweckt, in dem<br />

die Leiden anderer eindringlich<br />

geschildert werden.<br />

- Wer in der Lage <strong>is</strong>t zu helfen,<br />

der muss helfen, ohne nach dem<br />

Nutzen für sich zu fragen.<br />

34<br />

Für eine ausführlichere Operational<strong>is</strong>ierung vgl. Wetzel, Chr<strong>is</strong>tine (2007): Die Rolle der Ethik in der brit<strong>is</strong>chen<br />

Entwicklungspolitik unter New Lab<strong>our</strong>. Mag<strong>is</strong>terarbeit, Universität Trier, S. 36-44.<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!