05.07.2014 Aufrufe

Ultimately this is about our world as a global comm - Fremdheit und ...

Ultimately this is about our world as a global comm - Fremdheit und ...

Ultimately this is about our world as a global comm - Fremdheit und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

prakt<strong>is</strong>che EWP gegenüber Afrika als e<strong>th<strong>is</strong></strong>ch interpretiert werden kann. Folgende Merkmale<br />

bzw. Indikatoren lagen der Analyse zugr<strong>und</strong>e:<br />

Tabelle 4: Kategorien (un-)e<strong>th<strong>is</strong></strong>chen Handelns – Vergabekriterien Fallstudien 100<br />

Ego<strong>is</strong>mus Aufgeklärtes Selbstinteresse Altru<strong>is</strong>mus<br />

1.Höhe der<br />

ODA<br />

2. Allokation<br />

nach<br />

Einkommen<br />

3. Länder, die<br />

pro Kopf am<br />

me<strong>is</strong>ten ODA<br />

erhalten<br />

4. Sektorale<br />

Verteilung<br />

5. Konditionierung<br />

6. Verknüpfung<br />

von EWP <strong>und</strong><br />

Sicherheitspolitik<br />

7. Verknüpfung<br />

von EWP <strong>und</strong><br />

Handelspolitik<br />

- niedrig, deutlich unter 0,7%<br />

des GNI<br />

- größter Anteil der ODA geht<br />

an LMICs <strong>und</strong> UMICs<br />

- Staaten mit dem größten<br />

bilateralen Handelsvolumen<br />

- Industrie<br />

- Infr<strong>as</strong>truktur<br />

- Rohstoffsektor<br />

- urbane Zentren<br />

- keine Konditionierung von<br />

Hilfe<br />

- nicht mit dem Ziel der<br />

Herstellung des öffentlichen<br />

Guts Sicherheit<br />

- ODA zur Sicherung von<br />

polit<strong>is</strong>chen Allianzen<br />

- starker Zusammenhang zw<strong>is</strong>chen<br />

Haupthandelspartnern<br />

<strong>und</strong> Beziehern hoher ODA<br />

- kaum Interesse an Reformen,<br />

solange Investitionen brit<strong>is</strong>cher<br />

Firmen nicht behindert<br />

werden<br />

-Vernachlässigung der Interessen<br />

der Bevölkerung <strong>und</strong>/<br />

oder der internationalen<br />

Gemeinschaft bei der Entscheidung<br />

über Wirtschaftsaufträge<br />

(z.B. Waffenlieferungen<br />

an Regierungen, die<br />

Menschenrechte verletzen;<br />

Förderung nicht nachhaltiger<br />

Industrien <strong>und</strong> Produkte)<br />

- hoch, etwa 0,7% des GNI - hoch, 0,7% des GNI <strong>und</strong><br />

mehr<br />

- größter Anteil der ODA geht<br />

an LICs <strong>und</strong> LDCs<br />

- instabile Staaten<br />

- große Staaten, die für die<br />

Region bedeutend sind<br />

- Governance-Sektor (Verwaltungsreform,<br />

Demokrat<strong>is</strong>ierung,<br />

Zivilgesellschaft,<br />

Menschenrechte)<br />

- Makroökonom<strong>is</strong>che Reformen,<br />

Finanzmanagement<br />

- Bildung<br />

- Ges<strong>und</strong>heitswesen<br />

- Konditionierung der Hilfe;<br />

Vergabe abhängig von<br />

planmäßiger Verwendung,<br />

Einhaltung der Menschenrechte<br />

<strong>und</strong> Reformfortschritten<br />

- ODA zur Förderung<br />

sicherheitsrelevanter Projekte<br />

im Bereich Konfliktprävention<br />

- höchstens schwacher Zusammenhang<br />

zw<strong>is</strong>chen Haupthandelspartnern<br />

<strong>und</strong> Beziehern<br />

hoher ODA<br />

- Unterstützung marktwirtschaftlicher<br />

<strong>und</strong> liberaler Reformen,<br />

die auch ein gutes<br />

Investitionsklima für ausländ<strong>is</strong>che<br />

Firmen schaffen<br />

- Berücksichtigung der Interessen<br />

der Bevölkerung <strong>und</strong> der<br />

internationalen Gemeinschaft,<br />

wenn keine vitalen Eigeninteressen<br />

dagegen sprechen<br />

- größter Anteil der ODA<br />

geht an LICs <strong>und</strong> LDCs,<br />

insbesondere letztere<br />

- Staaten mit niedrigem HDI<br />

- Kat<strong>as</strong>trophenhilfe<br />

- ländliche Entwicklung<br />

- Sicherung von Gr<strong>und</strong>bedürfn<strong>is</strong>sen<br />

(Nahrung,<br />

Hygiene, medizin<strong>is</strong>che<br />

Versorgung)<br />

- keine Konditionierung, die<br />

dazu führt, d<strong>as</strong>s Menschen<br />

wegen der Sanktionierung<br />

ihrer Regierung weniger<br />

Hilfe erhalten<br />

- keine Verknüpfung von<br />

ODA <strong>und</strong> Sicherheitspolitik<br />

- kein Zusammenhang zw<strong>is</strong>chen<br />

Haupthandelspartnern<br />

<strong>und</strong> Beziehern hoher ODA<br />

- keine Unterstützung von<br />

Reformen, die negative<br />

Folgen für die benachteiligte<br />

Bevölkerung haben<br />

- Berücksichtigung der<br />

Interessen der Bevölkerung<br />

<strong>und</strong> der internationalen<br />

Gemeinschaft<br />

Für die Fallstudien wurden mit Nigeria, Kenia <strong>und</strong> Malawi drei Länder untersucht, die als<br />

Commonwealth-Staaten mit Großbritannien eine umfangreiche Entwicklungszusammenarbeit<br />

100 Abkürzungen siehe Anhang.<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!