05.09.2014 Aufrufe

Erlebnis - Naturfreunde Internationale

Erlebnis - Naturfreunde Internationale

Erlebnis - Naturfreunde Internationale

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Von Beispielen lernen<br />

rund um´s moor<br />

<strong>Erlebnis</strong>weg – Garten der Sinne –<br />

Beweidungsprojekt mit Moorochsen<br />

N<br />

N<br />

Darum geht‘s<br />

In unmittelbarer Nähe der Ortschaft Rohr befindet sich das Naturschutzgebiet „Auwiesen<br />

Zickenbachtal“ mit einem der wertvollsten Feuchtgebiete des Südburgenlandes.<br />

Doch die intensive ackerbauliche Nutzung der umgebenden Flächen, die zu massiven<br />

Nährstoffeinträgen in das Moor führte, wurde immer mehr zu einer Bedrohung für<br />

den sensiblen Lebensraum. Um die langfristige Erhaltung des Feuchtgebiets mit seiner<br />

charakteristischen Tier- und Pflanzenwelt zu sichern, wurden innerhalb der letzten Jahre<br />

100 ha an landwirtschaftlichen Flächen aus der ackerbaulichen Nutzung genommen.<br />

Hier weiden nun die „Zickentaler Moorochsen“, Ochsen der Rassen „Galloway“ und<br />

„Aberdeen Angus“, die das ganze Jahr im Freien verbringen und sich ausschließlich<br />

von den Gräsern und Kräutern der Weiden ernähren.<br />

Lage<br />

7551 Rohr im Burgenland<br />

Ausgangspunkt:<br />

bei der Kirche in Rohr<br />

Erreichbarkeit mit<br />

öffentlichen Verkehrsmitteln:<br />

Busverbindung<br />

Projektträger / Information<br />

Verein „rund um’s moor“<br />

www.moorochse.at<br />

R<br />

<br />

Natur | <strong>Erlebnis</strong> | Region | 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!