05.09.2014 Aufrufe

Erlebnis - Naturfreunde Internationale

Erlebnis - Naturfreunde Internationale

Erlebnis - Naturfreunde Internationale

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhalt<br />

VORWORT 5<br />

NATURFREUNDE –<br />

Aktiv für Mensch und Natur 6<br />

NATUR | ERLEBNIS | REGION –<br />

Ein Leitfaden zur Etablierung von<br />

nachhaltigen Natur erlebnisangeboten<br />

für Gemeinden und Regionen 7<br />

Naturerlebnisangebote<br />

Was bringt’s – Was steckt dahinter? 8<br />

Naturerlebnisangebote boomen! 8<br />

Was verstehen wir unter einem<br />

Naturerlebnisangebot? 8<br />

Brauchen wir Naturerlebnisangebote? 9<br />

Was bringt es den Gemeinden / Regionen? 10<br />

Naturerlebnis – was steckt dahinter? 12<br />

Kelten.Baum.Weg<br />

Themen- und Naturerlebnisweg 18<br />

Darum geht´s 18<br />

Von der Idee zum Kelten.Baum.Weg 19<br />

Deshalb funktioniert´s 21<br />

Das bringt´s der Region 22<br />

Das ist das Besondere 22<br />

rund um´s moor<br />

<strong>Erlebnis</strong>weg – Garten der Sinne –<br />

Beweidungsprojekt mit Moorochsen 23<br />

Darum geht‘s: 23<br />

Von der Idee zu „rund um´s moor“ 25<br />

Deshalb funktioniert‘s 27<br />

Das bringt´s der Region 28<br />

Das ist das Besondere 28<br />

Alchemilla–Kräuterprojekt im Biosphärenpark<br />

Großes Walsertal – Kräuterwanderungen<br />

und Führungen durch Kräutergärten,<br />

Kräuterkurse, Kräuterprodukte 29<br />

Darum geht‘s 29<br />

Von der Idee zum Alchemilla-Kräuterprojekt 30<br />

Deshalb funktioniert´s 33<br />

Das bringt´s der Region 34<br />

Das ist das Besondere 34<br />

Natura Trail Hochwienerwald<br />

Wander- und Naturerlebnisweg 35<br />

Darum geht‘s 35<br />

Von der Idee zum Natura Trail<br />

Hochwienerwald 36<br />

Deshalb funktioniert´s 39<br />

Das bringt´s der Region 40<br />

Das ist das Besondere 40<br />

So wird‘s gemacht<br />

Wie Natur zum <strong>Erlebnis</strong> wird 41<br />

Was soll mit dem Naturerlebnisangebot<br />

erreicht werden? 41<br />

Welche Besonderheiten hat die Gemeinde? 42<br />

Wen soll das Naturerlebnisangebot<br />

ansprechen? 43<br />

Wer soll eingebunden werden? 44<br />

Wie kann das Naturerlebnisangebot<br />

finanziert werden? 44<br />

Wie kann das Thema umgesetzt werden? 49<br />

Was macht gute Texte aus? 53<br />

Wie wird das Naturerlebnisangebot bekannt? 54<br />

Was sagen die BesucherInnen? 55<br />

Schritt für Schritt zum erfolgreichen<br />

Naturerlebnisangebot 56<br />

Literaturverzeichnis 57<br />

Impressum 58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!