05.09.2014 Aufrufe

Erlebnis - Naturfreunde Internationale

Erlebnis - Naturfreunde Internationale

Erlebnis - Naturfreunde Internationale

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Von Beispielen lernen<br />

Neben den touristischen Angeboten gibt es eine Initiative des Netzwerks, die den Frauen<br />

sehr am Herzen liegt: An bestimmten Tagen sammeln die Frauen Kräuter, mischen<br />

diese gemeinsam und bieten die Mischung dann als „Frauentee“ zum Verkauf an.<br />

Der Erlös kommt einer in Not geratenen Frau im Tal zu Gute.<br />

Gemeinschaft<br />

„Es lohnt sich!<br />

Es ist Arbeit und Freude.<br />

Eine Herzensangelegenheit!“<br />

S u s a n n e Tü r t s c h e r , Pr o j e k t l e i t e r i n<br />

Deshalb funktioniert´s<br />

Es ist die starke Identifikation der Alchemilla-Kräuterfrauen mit ihrem Projekt, die<br />

Bindung an ihre Region und die Freude am gemeinsamen Entwickeln von Ideen. Es<br />

ist kein für touristische Zwecke entstandenes Netzwerk, sondern in erster Linie die<br />

Chance für Frauen des Großen Walsertals, sich einem Thema zu widmen, das ihnen<br />

am Herzen liegt. Dies zeigt sich auch in der Anerkennung ihres Wirkens im Großen<br />

Walsertal, die ihnen von Einheimischen und Gästen entgegengebracht wird. Durch<br />

die ganzheitliche Herangehensweise an das Thema Wild- und Kulturkräuter ist dieses<br />

Naturerlebnisangebot auf vielen Ebenen verankert.<br />

Identifikation<br />

Eine Wanderung am Morgen, von den ersten Sonnenstrahlen des Tages begleitet, um<br />

die Wildkräuter dort zu entdecken, wo sie wachsen, und anschließend einen heißen<br />

Tee daraus zu bereiten, hinterlässt sicher eine bleibende, schöne Erinnerung. Sich mit<br />

dem Thema Wild- und Kulturkräuter zu beschäftigen geht hier weit über die reine Wissensvermittlung<br />

hinaus. Und es ist einfach viel schöner, die Dinge, über die man etwas<br />

lernen möchte, anzufassen und zu probieren. Aber auch das Erfahren der Gemeinschaft<br />

der Frauen stellt für die BesucherInnen ein beeindruckendes <strong>Erlebnis</strong> dar.<br />

<strong>Erlebnis</strong>wert<br />

Die Gemeinschaft der Frauen konnte über die vergangenen Jahre zusammen wachsen.<br />

Eine besondere Form der geleiteten Gesprächsführung, bei der das Zuhören und der<br />

Dialog im Vordergrund stehen, ist die Basis für einen respektvollen Umgang innerhalb<br />

des Projektteams, der es allen Beteiligten ermöglicht, eigene Ideen und Impulse<br />

einzubringen.<br />

Team<br />

Natur | <strong>Erlebnis</strong> | Region | 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!