05.09.2014 Aufrufe

Erlebnis - Naturfreunde Internationale

Erlebnis - Naturfreunde Internationale

Erlebnis - Naturfreunde Internationale

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Von Beispielen lernen<br />

Alchemilla–Kräuterprojekt<br />

im Biosphärenpark Großes Walsertal<br />

Kräuterwanderungen und Führungen durch Kräutergärten, Kräuterkurse, Kräuterprodukte<br />

Darum geht‘s<br />

Im Biosphärenpark Großes Walsertal wird seit 2006 altes Kräuterwissen wieder lebendig<br />

gemacht und mit neuen Ideen kombiniert. 13 Frauen aus unterschiedlichen<br />

Gemeinden des Biosphärenparks haben das „Alchemilla-Kräuterprojekt“ ins Leben<br />

gerufen: Man soll sie wieder sehen, wahrnehmen, riechen und schmecken können –<br />

die Kultur- und Wildkräuter der Region.<br />

Im Vordergrund steht die Gemeinschaft der am Projekt mitwirkenden Frauen. Ihr<br />

häufig verborgenes Wirken, ihre Intuition und ihr behutsamer Umgang mit der Natur<br />

werden durch gemeinsame Aktivitäten sichtbar gemacht. Dabei wird großer Wert<br />

auf das Miteinander und den Erfahrungsaustausch gelegt. Die Einmaligkeit jeder<br />

einzelnen Frau ist das Wesentliche. Eine jede von ihnen hat sich eine Medizinpflanze<br />

gewählt, mit der sie sich verbunden fühlt. Da gibt es den Efeu, das Gänseblümchen,<br />

Holunder, Kapuzinerkresse, Ringelblume, Lavendel, Rosen, Johanniskraut, Latsche,<br />

Walderdbeere, Quendel, Königskerze oder Thymian. Durch die Vermarktung von<br />

selbst hergestellten Produkten, die meist auf der ausgewählten Pflanze basieren, zum<br />

Lage<br />

R<br />

6 Gemeinden im Großen Walsertal<br />

(Vorarlberg): 6721 Thüringerberg,<br />

6722 St. Gerold, 6723 Blons, 6731<br />

Sonntag-Buchboden, 6733 Fontanella-<br />

Faschina, 6741 Raggal-Marul<br />

Ausgangspunkt:<br />

individuell<br />

Erreichbarkeit mit<br />

öffentlichen Verkehrsmitteln:<br />

• für die Wanderungen:<br />

Wanderbusse (Linienbusse), die zu<br />

den Hochalpen führen (können auch<br />

individuell bestellt werden)<br />

• für Gartenbesichtigungen:<br />

Die einzelnen Gemeinden sind mit<br />

Bussen erreichbar, die im Stundentakt<br />

fahren (Fahrplan auf www.vmobil.at)<br />

Natur | <strong>Erlebnis</strong> | Region | 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!