05.11.2014 Aufrufe

Nach der Party - Haufe.de

Nach der Party - Haufe.de

Nach der Party - Haufe.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

48 Spezial_Entgelt<br />

Die Ruhe nach <strong>de</strong>m Sturm<br />

Ausblick. <strong>Nach</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> Elstam-Umstellung ist im Bereich Entgeltabrechnung zunächst<br />

Ruhe eingekehrt. Mit Sepa und <strong><strong>de</strong>r</strong> Reisekostenreform stehen nun neue Aufgaben an.<br />

© marcus surges<br />

ARBEITSHILFE<br />

Übersicht Aufgaben und Zeitplan für Unternehmen<br />

bei <strong><strong>de</strong>r</strong> Umstellung auf Sepa (HI3642660)<br />

Die Arbeitshilfe fin<strong>de</strong>n Sie im <strong>Haufe</strong><br />

Personal Office (HPO). Internetzugriff:<br />

www.haufe.<strong>de</strong>/hi3642660<br />

Von Thomas Muschiol (Red.)<br />

Die befürchteten Sturmschä<strong>de</strong>n<br />

bei <strong><strong>de</strong>r</strong> Umstellung auf das<br />

elektronische Lohnsteuerverfahren<br />

sind glücklicherweise<br />

ausgeblieben, <strong>de</strong>nn das automatisierte<br />

Verfahren zur Ablösung <strong><strong>de</strong>r</strong> papierenen<br />

Lohnsteuerkarte scheint wirklich zu<br />

funktionieren. Vor allem die Möglichkeit,<br />

<strong>de</strong>n Zeitpunkt <strong>de</strong>s Umstiegs auf die Elektronik<br />

individuell zu wählen, hat <strong>de</strong>n Betrieben<br />

hier geholfen. So kann man als<br />

sicher voraussetzen, dass zum nächsten<br />

Jahreswechsel die lohnsteuerrechtliche<br />

Seite <strong><strong>de</strong>r</strong> Entgeltabrechnung nicht nur<br />

vollkommen papierlos, son<strong><strong>de</strong>r</strong>n vor allem<br />

auch ohne erhöhten administrativen<br />

Aufwand vonstatten gehen kann.<br />

Aber wäre es vor diesem Hintergrund<br />

nicht angenehm, wenn auch die<br />

Entgeltbescheinigung:<br />

Ab Juli wird sie einheitlich.<br />

sozialversicherungsrechtliche Abrechnungsseite<br />

<strong>de</strong>m digitalisierten Lohnsteuerrecht<br />

folgen wür<strong>de</strong>? Dies gilt vor<br />

allem für das immer noch zeitfressen<strong>de</strong><br />

Mel<strong>de</strong>wesen. Hier hat bekanntlich das<br />

gescheiterte Elena-Projekt Wun<strong>de</strong>n aufgerissen,<br />

ein System, das auf Perfektion<br />

angelegt war und das an <strong><strong>de</strong>r</strong> Komplexität<br />

<strong>de</strong>s sozialversicherungsrechtlichen Mel<strong>de</strong>wesens<br />

gescheitert ist.<br />

Dass das Ganze im kleinen Rahmen<br />

funktionieren kann, zeigt die zum 1. Juli<br />

2013 bestehen<strong>de</strong> Pflicht einer einheitlichen<br />

Entgeltbescheinigung. Hier kann<br />

zumin<strong>de</strong>stens ein kleiner Teilerfolg vermel<strong>de</strong>t<br />

wer<strong>de</strong>n, <strong>de</strong>nn es gibt tatsächlich<br />

diverse Behör<strong>de</strong>n, die mit dieser jetzt<br />

standardmäßig zu erstellen<strong>de</strong>n Entgeltbescheinigung<br />

klarkommen und <strong>de</strong>m<br />

Ziel einer Entbürokratisierung durch<br />

Wegfall von Spezialbescheinigungen<br />

zumin<strong>de</strong>st etwas näherkommen. Pragmatische<br />

Lösungen statt hoch ambitionierter<br />

digitaler Gesamtlösungen, das<br />

scheint auch <strong><strong>de</strong>r</strong> Sinn eines Projekts zu<br />

sein, das Personalverantwortliche in <strong>de</strong>n<br />

nächsten Monaten immer wie<strong><strong>de</strong>r</strong> hören<br />

wer<strong>de</strong>n. Es geht um das Projekt OMS,<br />

bei <strong>de</strong>m (hoffentlich) die negativen Erfahrungen<br />

aus Elena vermie<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n.<br />

Mit einem Inkrafttreten von OMS zum<br />

Jahreswechsel 2014 ist jedoch nicht zu<br />

rechnen.<br />

Schulungsbedarf durch Reisekostenreform<br />

und Kontenumstellungen<br />

Wenn gleichwohl in <strong>de</strong>n Entgeltabrechnungsabteilungen<br />

noch in diesem Jahr<br />

Schulungsbedarf besteht, dann hat dies<br />

zwei ganz an<strong><strong>de</strong>r</strong>e Grün<strong>de</strong>. So wird man<br />

sich auf ein neues Reisekostenrecht<br />

vorbereiten müssen, was zum 1. Januar<br />

2014 in Kraft tritt. Worauf Sie sich hier<br />

einstellen müssen, können Sie ab Seite<br />

52 lesen.<br />

Administrative Umstellungen sind<br />

von <strong>de</strong>n Personalabteilungen bei <strong>de</strong>n<br />

durch das Projekt Sepa notwendig wer<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n<br />

Kontenumstellungen zu bewerkstelligen.<br />

Lesen Sie mehr dazu ab <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Seiten 50.<br />

Bei Fragen wen<strong>de</strong>n Sie sich bitte an thomas.muschiol@personalmagazin.<strong>de</strong><br />

personalmagazin 07 / 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!