15.11.2014 Aufrufe

Download - Fachgebiet Didaktik der Informatik - Technische ...

Download - Fachgebiet Didaktik der Informatik - Technische ...

Download - Fachgebiet Didaktik der Informatik - Technische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6 Umsetzung einer reflexiven Koedukation im <strong>Informatik</strong>unterricht<br />

Abschluss <strong>der</strong> Unterrichtseinheit beantwortet werden sollte. Mögliche Fragen könnten<br />

dabei folgende sein:<br />

• Sind die Lernziele erreicht worden?<br />

• Haben die Schülerinnen und Schüler konzentriert gearbeitet und sind mit <strong>der</strong><br />

Aufgabe fertig geworden?<br />

• Gab es Konflikte, offene o<strong>der</strong> verdeckte Aggressionen o<strong>der</strong> sonstige Unstimmigkeiten<br />

zwischen den Mädchen und den Jungen?<br />

• Fühlte sich eine Gruppe o<strong>der</strong> einzelne Schülerinnen bzw. Schüler durch die Aufgabendifferenzierung<br />

benachteiligt, über- o<strong>der</strong> unterfor<strong>der</strong>t?<br />

• Ist die Bereitschaft <strong>der</strong> Klasse für weitere Unterrichtskonzepte im Sinne einer<br />

„reflexiven Koedukation“ gegeben?<br />

Diese Vorgaben zur Unterrichtsgestaltung sowie die folgenden Konzeptvorschläge zu<br />

ausgewählten Unterrichtsthemen sollen als offene Hilfestellungen interpretiert werden<br />

und müssen je nach Bedarf auf die konkrete Klasse und Unterrichtssituation abgestimmt<br />

und variiert werden.<br />

36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!