27.12.2014 Aufrufe

DIE KAUFMÄNNISCHE SCHULE - vLw Stiftung NRW eV

DIE KAUFMÄNNISCHE SCHULE - vLw Stiftung NRW eV

DIE KAUFMÄNNISCHE SCHULE - vLw Stiftung NRW eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FORTBILDUNGEN<br />

33<br />

Vorbereitung: Alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen müssen die Bereitschaft<br />

mitbringen, aktiv an den Übungen teilzunehmen<br />

und sich ggf. auf Neues einzulassen.<br />

Methoden:<br />

Übungen für die Praxis, Einzelarbeit, Kleingruppenarbeit,<br />

Erfahrungsaustausch<br />

Kosten: Mitglieder 40 €, Nichtmitglieder 160 €<br />

Nr.: 24<br />

Schwerpunkt: Persönlichkeitsentwicklung<br />

Thema: Zeitmanagement und Stressbewältigung<br />

– gewinnen Sie mehr Zeit für Ihre wichtigen Aufgaben<br />

Termin: Montag, 16.05.2011<br />

Dauer: 9:00–16:00 Uhr<br />

Ort:<br />

Jugendherberge Düsseldorf<br />

Düsseldorfer Str. 1, 40545 Düsseldorf-Oberkassel<br />

Referent: Dr. Bernd M. Lindenberg, formita Unternehmensberatung,<br />

Düsseldorf<br />

Teilnehmer: 20 Lehrerinnen und Lehrer an berufsbildenden Schulen<br />

und Kollegschulen<br />

Inhalte: In den Schulen wächst der Leistungsdruck stetig. Zusätzliche<br />

Aufgaben werden häufig „draufgesattelt“. Die Bürokratie<br />

durch die Hintertür (z. B. Dokumentationspflichten)<br />

nimmt zu. Darunter leiden die eigentlichen Aufgaben der<br />

Lehrerinnen und Lehrer und das professionelle Engagement,<br />

für das immer weniger Zeit bleibt. Das macht<br />

Stress.<br />

Dem kann man wirkungsvoll begegnen, wenn man ein<br />

effektives Zeitmanagement für sich selbst einführt. Die<br />

begrenzte Zeit kann bei der Zunahme der Aufgaben nur<br />

durch Entlastung von weniger dringlichen Arbeiten oder<br />

durch Erhöhung der eigenen Arbeitsproduktivität effektiv<br />

genutzt werden.<br />

Durch die Konzentration auf das Wesentliche der Arbeit<br />

kann man seine Leistungsfähigkeit erhalten und eventuell<br />

steigern. Wichtig ist aber auch, dass man frühzeitig<br />

den Arbeitsstress wirksam in den Griff bekommt, will<br />

man nachhaltig seine Arbeitskraft vor den Folgen von<br />

Stress schützen. Durch eine sinnvolle Kombination von<br />

Zeitmanagement und Antistresstechniken lässt sich der<br />

Teufelskreis von Arbeitsbelastung und Stress überwinden.<br />

In der Regel steigen dann auch wieder die<br />

Leistungsfähigkeit und damit verbunden die Arbeitszufriedenheit.<br />

• Wie gehe ich mit Zeitfressern und Störungen um<br />

• Wie kann ich meinen Umgang mit knapper Zeit optimieren<br />

• Wie setze ich Prioritäten<br />

• Wie kann ich meine Zeit besser planen<br />

• Wie gewinne ich Zeit durch Entscheidungstechniken<br />

• Wie gewinne ich Zeit in Konferenzen und Besprechungen<br />

• Welche Stressfaktoren beeinflussen meine Arbeit<br />

• Welche Auswirkungen hat Stress auf mich<br />

• Welche Möglichkeiten der Stressbewältigung helfen<br />

mir<br />

Methoden:<br />

Impulsreferate und praktische Übungen<br />

Kosten: Mitglieder 40 €, Nichtmitglieder 160 €<br />

Nr.: 31<br />

Schwerpunkt: Persönlichkeitsentwicklung<br />

Thema: „Und dann hören sie Dir zu …“ –<br />

Stimmtraining für Lehrerinnen und Lehrer<br />

Termin: Freitag, 15.07.2011<br />

Dauer:<br />

Ort:<br />

Referentin:<br />

Zielgruppe:<br />

Inhalte:<br />

Methoden:<br />

Besonderheiten:<br />

9:00–16:00 Uhr<br />

Katholische Akademie Wolfsburg,<br />

Falkenweg 6, 45478 Mülheim<br />

Elke Zitzke, Beraterin, Coach, Trainerin<br />

LüschowZitzke, Krefeld<br />

12 Kolleginnen und Kollegen aller Fachrichtungen an<br />

Berufskollegs<br />

Sie möchten lebendiger sprechen Mehr Wirkung erzielen<br />

Sie sind neugierig, wie Sie Ihre Stimme, Ihre Körpersprache<br />

einsetzen können<br />

Ihre Stimme wird bei längeren Redeeinheiten müde oder<br />

heiser Das Sprechtempo ist zu schnell Sie sind atemlos<br />

und angestrengt beim Sprechen Ihr „Ton“ kommt nicht<br />

immer so an, wie Sie sich das wünschen …<br />

In diesem Seminar geht es darum, den persönlichen<br />

Ausdruck zu entwickeln und gleichzeitig müheloser laut<br />

und kräftig sprechen zu können. Körper, Atem und<br />

Sprechwerkzeuge werden ökonomisch genutzt – die<br />

Stimme gesund erhalten und die Freude am Sprechen<br />

erhöht.<br />

• Stimme und Körperspannung<br />

• Atemtechnik und Atemrhythmus<br />

• Stimmeinsatz und Resonanz<br />

• verständliche Artikulation und sinnvolle Modulation<br />

• zuhörerbezogenes Sprechen und zielgerichtete Stimmführung<br />

• Körperhaltung, Gestik, Mimik<br />

• individuelle Ausdrucksgestaltung<br />

• kurze Rede- und Leseübungen<br />

Übungen zu den einzelnen Themenfeldern, Kurzvorträge,<br />

Arbeitsblätter<br />

Bitte mitbringen: 1 Decke, bequeme Kleidung, Extrasocken,<br />

1 Korken, 1 kurzer Text zum Vorlesen (Prosa oder<br />

Gedicht)!!<br />

Kosten: Mitglieder 40 €, Nichtmitglieder 160 €<br />

Nr.: 1<br />

Schwerpunkt: Schulentwicklung<br />

Thema:<br />

Die neue Lehrerausbildung in <strong>NRW</strong>:<br />

neue Herausforderungen für Schule und Seminar<br />

Termin: Donnerstag, 10.02.2011<br />

<strong>DIE</strong> KAUFMÄNNISCHE <strong>SCHULE</strong> 12/10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!