18.07.2012 Aufrufe

Ag-Bericht 2005

Ag-Bericht 2005

Ag-Bericht 2005

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bilanz der Commerzbank Aktiengesellschaft zum 31. Dezember <strong>2005</strong><br />

Aktivseite (in Mio €)<br />

Barreserve<br />

31.12.<strong>2005</strong> 31.12.2004<br />

a) Kassenbestand 569 570<br />

b) Guthaben bei Zentralnotenbanken 4 058 2 321<br />

darunter: bei der Deutschen Bundesbank 3 916 (1 880)<br />

Schuldtitel öffentlicher Stellen und Wechsel, die zur<br />

Refinanzierung bei Zentralnotenbanken zugelassen sind<br />

4 627 2 891<br />

a) Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen<br />

sowie ähnliche Schuldtitel öffentlicher Stellen 2 668 759<br />

darunter: bei der Deutschen Bundesbank refinanzierbar 1 682 (251)<br />

b) Wechsel 392 296<br />

darunter: bei der Deutschen Bundesbank refinanzierbar 392 (296)<br />

Forderungen an Kreditinstitute<br />

3 060 1 055<br />

a) täglich fällig 12 885 14 429<br />

b) andere Forderungen 67 851 46 745<br />

Forderungen an Kunden<br />

80 736 61 174<br />

darunter: durch Grundpfandrechte gesichert 20 273 (20 060)<br />

Kommunalkredite 5 313 (4 561)<br />

Schuldverschreibungen und andere festverzinsliche Wertpapiere<br />

112 608 106 821<br />

a) Geldmarktpapiere<br />

aa) von öffentlichen Emittenten 20 213<br />

darunter: beleihbar bei der Deutschen Bundesbank 13 (90)<br />

ab) von anderen Emittenten 3 016 3 036 1 465<br />

darunter: beleihbar bei der Deutschen Bundesbank<br />

b) Anleihen und Schuldverschreibungen<br />

409 (13)<br />

1 678<br />

ba) von öffentlichen Emittenten 14 157 16 781<br />

darunter: beleihbar bei der Deutschen Bundesbank 10 965 (11 349)<br />

bb) von anderen Emittenten 23 848 38 005 21 854<br />

darunter: beleihbar bei der Deutschen Bundesbank 9 657 (9 217)<br />

38 635<br />

c) eigene Schuldverschreibungen 7 945 3 305<br />

Nennbetrag 7 926 Mio €<br />

48 986 43 618<br />

Aktien und andere nicht festverzinsliche Wertpapiere 7 186 9 611<br />

Beteiligungen 1 326 2 278<br />

darunter: an Kreditinstituten 728 (1 646)<br />

an Finanzdienstleistungsinstituten 0 (0)<br />

Anteile an verbundenen Unternehmen 9 840 7 762<br />

darunter: an Kreditinstituten 1 007 (1 526)<br />

an Finanzdienstleistungsinstituten 13 (32)<br />

Treuhandvermögen 322 386<br />

darunter: Treuhandkredite 322 (386)<br />

Ausgleichsforderungen gegen die öffentliche Hand<br />

einschließlich Schuldverschreibungen aus deren Umtausch – 105<br />

Immaterielle Anlagewerte 45 16<br />

Sachanlagen 612 751<br />

Eigene Aktien rechnerischer Wert: 2,4 Mio € 25 58<br />

Sonstige Vermögensgegenstände<br />

Rechnungsabgrenzungsposten<br />

10 384 11 555<br />

a) Unterschiedsbetrag gem. § 250 Abs. 3 HGB 116 130<br />

b) sonstige Rechnungsabgrenzungsposten 1 856 2 268<br />

1 972 2 398<br />

Steuerabgrenzungsposten nach § 274 Abs. 2 HGB – 319<br />

Summe der Aktiva 281 729 250 798

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!