18.07.2012 Aufrufe

Ag-Bericht 2005

Ag-Bericht 2005

Ag-Bericht 2005

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

44 ANHANG<br />

(22) Eigene Aktien<br />

Anzahl Aktien* ) Rechnerischer Anteil am Grund-<br />

Stück Wert in Tsd € kapital in %<br />

Bestand am 31.12.<strong>2005</strong><br />

Höchster erworbener<br />

931 796 2 423 0,14<br />

Bestand im Geschäftsjahr<br />

Von der Kundschaft verpfändeter<br />

17 619 857 45 812 2,68<br />

Bestand am 31.12.<strong>2005</strong> 3 364 552 8 748 0,51<br />

Im Geschäftsjahr erworbene Aktien 210 534 215 547 389 –<br />

Im Geschäftsjahr veräußerte Aktien 213 699 708 555 619 –<br />

*) rechnerischer Wert je Aktie 2,60 Euro<br />

Die Hauptversammlung hat uns am 20. Mai <strong>2005</strong> gemäß<br />

§ 71 Abs. 1 Nr. 7 AktG ermächtigt, zum Zweck des Wertpapierhandels<br />

eigene Aktien zu erwerben und zu verkaufen.<br />

Die Ermächtigung ist bis zum 31. Oktober 2006 befristet.<br />

Der Bestand der zu diesem Zweck erworbenen Aktien<br />

darf am Ende eines jeden Tages 5% des Grundkapitals der<br />

Commerzbank AG nicht übersteigen.<br />

Der niedrigste Preis, zu dem jeweils eine eigene Aktie<br />

erworben werden darf, darf den Mittelwert der Aktienkurse<br />

(Schlussauktionspreise beziehungsweise vergleichbare<br />

Nachfolgepreise der Commerzbank-Aktie im XETRA-<br />

Handel beziehungsweise in einem XETRA-System vergleichbaren<br />

Nachfolgesystem an der Frankfurter Wertpapierbörse)<br />

an den drei dem jeweiligen Tag des Erwerbs<br />

vorangegangenen Börsentagen um nicht mehr als 10%<br />

unterschreiten, der höchste Preis, zu dem jeweils eine<br />

eigene Aktie erworben werden darf, darf diesen Wert um<br />

nicht mehr als 10% überschreiten.<br />

Der durchschnittliche Ankaufspreis betrug im Geschäftsjahr<br />

21,31 Euro (Vorjahr: 14,85 Euro), der durchschnittliche<br />

Verkaufspreis 21,15 Euro (Vorjahr: 14,81<br />

Euro). Der Mindererlös aus den o.g. Umsätzen wurde als<br />

Aufwand des Geschäftsjahres vereinnahmt.<br />

Für eigene Anteile, die am Jahresende im Bestand<br />

waren, wurde eine Rücklage in Höhe von 25 Mio Euro<br />

(Vorjahr: 58 Mio Euro) gebildet.<br />

Daneben hat uns die Hauptversammlung am 20. Mai<br />

<strong>2005</strong> gemäß § 71 Abs. 1 Nr. 8 AktG ermächtigt, eigene<br />

Aktien einmalig oder mehrfach zu anderen Zwecken als<br />

zum Wertpapierhandel zu erwerben. Zusammen mit den<br />

aus anderen Gründen erworbenen eigenen Aktien, die<br />

sich im Besitz der Gesellschaft befinden oder ihr nach<br />

§§ 71 a ff. AktG zuzurechnen sind, dürfen die aufgrund<br />

dieser Ermächtigung erworbenen Aktien zu keinem<br />

Zeitpunkt 10% des Grundkapitals der Commerzbank AG<br />

übersteigen. Der Erwerb erfolgt nach Wahl des Vorstands<br />

über die Börse, mittels eines an alle Aktionäre gerichteten<br />

öffentlichen Kaufangebots oder mittels einer an alle<br />

Aktionäre gerichteten Aufforderung zur Abgabe eines<br />

Verkaufsangebots. Die Ermächtigung ist bis zum 31. Oktober<br />

2006 befristet.<br />

Von dieser Ermächtigung haben wir im Geschäftsjahr<br />

<strong>2005</strong> keinen Gebrauch gemacht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!